Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Ken Roczen: «Eli Tomac war super super stark»

Von Matthias Dubach
Ken Roczen: Wie bezwinge ich bloss diesen Tomac?

Ken Roczen: Wie bezwinge ich bloss diesen Tomac?

Auch beim Rennen Anaheim 2 wurde der 250-ccm-KTM-Fahrer von Eli Tomac bezwungen. Sehen Sie im Video, wie es dazu kam.
Beim dritten Rennen der Westküsten-Supercross-Lites-Meisterschaft wurde 250-ccm-Pilot Ken Roczen zum dritten Mal Zweiter. Drei Mal hiess der Bezwinger des KTM-Werkspiloten Eli Tomac (Honda). Der 18-jährige Thüringer bezwang in Anaheim Tomac zwar im Halbfinale, aber im Finale konnte er den Titelverteidiger nicht hinter sich halten.

«Es war ein gutes Rennen, jeder von uns hat alles gegeben», meinte Roczen und schloss neben Tomac auch Cole Seely mit ein, der nach dem Start führte und am Ende Dritter wurde. «Eli war super super stark. Ich habe während allen 15 Runden attackiert. Ich hatte einen guten Start und konnte Cole gleich danach überholen», erklärte Roczen.

Der MX2-Weltmeister von 2011 weiss, dass er Siege braucht, um den angestrebten Titelgewinn zu erreichen. «Wir kommen näher an Tomac heran, ich glaube an meine Fähigkeiten. Der Moment wird kommen, an dem wir gewinnen können. In der Meisterschaft sind wir gut dabei, ich bin zufrieden. Jetzt müssen wir zusehen, dass wir nächste Woche erneut stark sind», stellte Roczen fest.

Das nächste Rennen findet am Samstag in Oakland statt. Das Video des 250-ccm-Lites-Events Anaheim 2 sehen Sie hier (Start Finallauf ab 24:00 min Videolaufzeit):

250-ccm-Supercross-Lites-Meisterschaft, Westküste, Anaheim 2
1. Eli Tomac (USA), Honda
2. Ken Roczen (D), KTM
3. Cole Seely (USA), Honda
4. Zach Osborne (USA), Honda
5. Jake Canada (USA), Honda
6. Christian Craig (USA), Honda
7. Jason Anderson (USA), Suzuki
8. Tyla Rattray (ZA), Kawasaki
9. Kyle Cunningham (USA), Yamaha
10. Jessy Nelson (USA), Honda

Gesamtstand nach 3 von 7 Rennen
1. Tomac, 75 Punkte
2. Roczen 66
3. Seely 58
4. Osborne 47
5. Craig 35
6. Rattray 35
7. Cunningham 35
8. Anderson 32
9. Ryan Sipes (USA), Suzuki, 31
10. Martin Davalos (EC), Kawasaki, 30

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4