SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Das sind die Teams der Supercross-WM

Von Thoralf Abgarjan
Ken Roczen geht als Titelverteidiger an den Start

Ken Roczen geht als Titelverteidiger an den Start

Die Teilnehmerliste der Teams, die an der am 1. Juli in Birmingham beginnenden Supercross-WM teilnehmen, steht. Ken Roczen startet für das Team PMG Suzuki, der internationale Ableger von HEP Suzuki in den USA.

Serienvermarkter SX Global hat das Fahrer-Lineup der Teams veröffentlicht. In der Supercross-WM treten Piloten aus den USA, Frankreich, Großbritannien, Venezuela, Deutschland, Australien, Kanada und Brasilien an.

Ken Roczen startet in der Supercross-WM übrigens für das Team PMG Suzuki. Es handelt sich dabei um den internationalen Ableger von HEP Suzuki. PMG steht für 'Pipes Motorsports Group'. Dustin Pipes ist der Team Manager von HEP Motorsports. Das Team PMG wurde also speziell für die Teilnahme an der FIM Supercross-WM gegründet.

Rick Ware Racing
Joey Savatgy, WSX, USA, Kawasaki
Colt Nichols, WSX, USA, Kawasaki
Shane McElrath, SX2, USA, Yamaha
Henry Miller SX2, USA, Yamaha

Honda NILS
Jordi Tixier, WSX, Frankreich, Honda
Kevin Moranz, WSX, USA, Honda
Chris Blose SX2, USA, Honda
Kyle Peters SX2, USA, Honda

Team GSM
Gregory Aranda, WSX, Frankreich, Yamaha
Thomas Ramette, WSX, Frankreich, Yamaha
Maxime Desprey, SX2, Frankreich, Yamaha
Jace Owen SX2, USA, Yamaha

Firepower Froth Honda
Dean Wilson, WSX, Schottland, Honda
Justin Brayton, WSX, USA, Honda

Firepower Polyflor Honda
Max Anstie, SX2, England, Honda
Gage Linville, SX2, USA, Honda

MDK Motorsports SX
Cade Clason, WSX, USA, KTM
Anthony Rodriguez, WSX, Venezuela, KTM
Justin Bogle, SX2, USA, KTM
Max Miller, SX2, USA, KTM

MotoConcepts
Cole Seely, WSX, USA, Honda
Vince Friese, WSX, USA, Honda
Michael Alessi, SX2, USA, Honda
Mitchell Oldenburg, SX2, USA, Honda

PMG
Ken Roczen, WSX, Deutschland, Suzuki
Kyle Chisholm, WSX, USA, Suzuki
Cullin Park, SX2, USA, Suzuki
Hunter Yoder, SX2, USA, Suzuki

BUD Racing
Justin Hill WSX, USA, Kawasaki
Cédric Soubeyras, WSX, Frankreich, Kawasaki
Anthony Bourdon, SX2, Frankreich, Kawasaki
Adrien Escoffier, SX2, Frankreich, Kawasaki

Club MX FXR
Matt Moss, WSX, Australien, Yamaha
Luke Neese, WSX, USA, Yamaha
Enzo Lopes, SX2, Brasilien, Yamaha
Cole Thompson, SX2, Kanada, Yamaha

Craig Dack Racing
Grant Harlan, WSX, USA, Yamaha
Josh Hill, WSX, USA, Yamaha
Aaron Tanti, SX2, Australien, Yamaha
Luke Clout SX2, Australien, Yamaha

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 00:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 04:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008212013 | 4