Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Toth Yamaha: Yates hat kein Geld, jetzt mit Afrikaner

Von Ivo Schützbach
Auf der provisorischen Startliste der neuen Supersport-300-WM wird Ashton Yates für das Team Toth Yamaha geführt. Doch neben dem Briten Alex Murley wird ein anderer Pilot sein WM-Debüt geben.

Nach dem Rückzug aus der Superbike-WM wird sich das ungarische Team Toth 2017 auf die neue Einstiegsklasse Supersport 300 konzentrieren und dort zwei Yamaha R3 zum Einsatz bringen.

Anfang letzten Dezember wurde der Brite Alex Murley als erster Fahrer verpflichtet. Er gewann 2015 den Kawasaki Junior Cup in Großbritannien und beendete den European Junior Cup 2016 als 14.

Als zweiter Fahrer war der Amerikaner Ashton Yates vorgesehen, Sohn des ehemaligen Buell-Werksfahrers und WM-Piloten Aaron Yates. «Das Team hat uns ein Angebot gemacht, allerdings war bald klar, dass wir nicht alle Bedingungen erfüllen können», sagte Aaron Yates kurz nach Weihnachten. «Wir müssen eine Menge Geld auftreiben.»

Die Bemühungen sind gescheitert.

Toth Yamaha hat nach Murley als zweiten Piloten den Südafrikaner Troy Bezuidenhout verpflichtet. Der 16-Jährige bestritt letztes Jahr wie Murley den European Junior Cup und wurde Achter. Danach war geplant, dass er für R2 MotorRacing Kawasaki die europäischen Rennen der Supersport-WM bestreitet, doch das Team wird sich auch 2017 auf die Italienische Meisterschaft konzentrieren und verschob den WM-Einstieg.

Murley und Bezuidenhout werden in den kommenden Wochen ihren ersten Test auf der Yamaha R3 absolvieren, WM-Premiere ist am ersten April-Wochenende in Aragón. «Alex ist ein guter Freund von mir, wir werden vom ersten Tag an 100-prozentig zusammenarbeiten», meinte der Youngster aus Roodepoort bei Johannesburg zu seinem Teamkollegen.

Teammanager Imre Toth setzt große Erwartungen in seine beiden Piloten. «Mit Alex und Troy haben wir zwei talentierte junge Fahrer», meint der ehemalige WM-Pilot. «Ich bin mir sicher, dass uns starke Ergebnisse gelingen werden. Unsere Motorräder werden von unserem Partner Yamaha Austria demnächst fertiggestellt, das Testprogramm kann bald beginnen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 20:15, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Do. 10.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 10.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 10.04., 23:03, Österreich 1
    Sound Art: Kunst zum Hören
  • Do. 10.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 10.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 10.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004054512 | 12