MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Chris Stange (KTM): «In Jerez heißt es Feuer frei!»

Von Ivo Schützbach
Chris Stange hat sich in Italien vorbereitet

Chris Stange hat sich in Italien vorbereitet

Um sich optimal auf seine erste Saison in der Supersport-300-WM vorzubereiten, trainierte Christian Stange mit Weltmeister Randy Krummenacher. «Ich bin auf einem sehr guten Level», bekräftigte der 22-Jährige.

An Christian Stanges Start in der 300er-Weltmeisterschaft sind große Erwartungen geknüpft. Mit Freudenberg hat er ein starkes Team und mit der KTM RC390R ein schnelles Motorrad. Der Sachse weiß aber auch, dass er sich nach einigen Jahren auf der 600er umstellen muss, mit der nur 50 PS starken Maschine.

Es ist Stange anzumerken: Er will unbedingt Erfolg haben in dieser Saison und weiß um seine guten Chancen.

«Zuerst war ich mit einer KTM einen Tag lang in Rijeka, dann bin ich in der Gegend um Misano einige Tage Pitbike gefahren», erzählte der 22-Jährige SPEEDWEEK.com. «Anschließend war ich eine Woche bei Randy Krummenacher, wir gingen zusammen Radfahren, machten Kraft- und Konditionstraining und haben uns bei seinem Physiotherapeuten entspannt. Und wir waren zusammen in Castiglione del Lago Flattrack fahren, das war extrem cool. Das war eine gute Erfahrung, man braucht eine gute Reaktion. Von der ersten bis zur letzten Runde habe ich Fortschritte erzielt, Randy konnte mir sehr viel mitgeben.»

Wenn du mit einem Weltmeister trainierst: Unterscheidet sich das von deinem normalen Programm? «Es ist nicht viel anders», hielt Stange fest. «Er kocht auch nur mit Wasser. Was ihn auszeichnet, ist seine brutale mentale Stärke, die ist bewundernswert. Randy ist älter und trainiert seit vielen Jahren, deshalb kann ich mich schlecht mit ihm vergleichen. Aber ich bin auf einem sehr guten Level, auf einem Level, auf dem ich noch nie war. Ich hatte diesen Winter viel Zeit und durch die Coronapause noch mehr. Ich bin sehr gut vorbereitet, in Jerez heißt es dann Feuer frei.»

Kalender Supersport-300-WM 2020:

31.7.–2.8. Jerez/Spanien
7.–9.8. Portimao/Portugal
28.–30.8. Aragon/Spanien
4.–6.9. Aragon/Spanien
18.–20.9. Barcelona/Spanien
2.–4.10. Magny-Cours/Frankreich
6.–8.11. Misano/Italien*

*unbestätigt

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5