Portimão, Freitag: Die Kawasaki Ninja ist eine Macht
            Scott Deroue führt die Zeitenliste am Freitag an
Wegen der großen Teilnehmeranzahl werden die Trainings und Superpole der Supersport-WM 300 gedoppelt. Um in der kombinierten Zeitenliste weiter vorne zu landen, braucht man beim Meeting in Portimão eine Kawasaki.
Denn die ersten fünf Positionen werden von Kawasaki-Piloten in Beschlag angenommen. Für die Bestzeit am Freitag sorgte Scott Deroue in 1:53,400 min, dem Niederländer folgen innerhalb nur 53/1000 sec die Spanier Mika Perez und Ana Carrasco. 
  
  Bester Yamaha-Pilot wurde der Brasilianer Ton Kawasaki auf Platz 6 mit 0,3 sec Rückstand. Markenkollege und Jerez-Debüt-Sieger Bahatin Sofuoglu präsentierte sich als Sechster erneut stark. Für das KTM-Highlight sorgte der Tscheche Oliver König auf Platz 14.
Die deutschsprachigen Piloten schafften es am ersten Trainingstag nicht in die Top-10. Jan-Ole Jähnig belegt als 15. mit 0,7 sec Rückstand noch einen virtuellen Punkterang, sein Freudenberg-KTM-Teamkollege Chris Stange wurde 21.
  
  Alan Kroh (34./Yamaha) und Max Kappler (38./KTM) müssen sich am Samstag erheblich steigern, wenn sie sich für die Hauptrennen qualifizieren wollen.
Kombinierte Zeitenliste FP1/FP2, SSP-WM 300, Portimao
| Pos | Fahrer (Nation | Motorrad | Zeit | 
|---|---|---|---|
| 1 | Scott Deroue (NL) | Kawasaki | 1:57,400 min | 
| 2 | Mika Perez (E) | Kawasaki | 1:57,406 | 
| 3 | Ana Carrasco (E) | Kawasaki | 1:57,453 | 
| 4 | Thomas Brianti (I) | Kawasaki | 1:57,725 | 
| 5 | Samuel Di Sora (F) | Kawasaki | 1:57,743 | 
| 6 | Ton Kawakami (BRA) | Yamaha | 1:57,769 | 
| 7 | Bahatin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 1:57,846 | 
| 8 | Koen Meuffels | Kawasaki | 1:57,892 | 
| 9 | Meikon Kawakami (BRA) | Yamaha | 1:57,989 | 
| 10 | Tom Booth-Amos | Kawasaki | 1:58,083 | 
| … | |||
| 15 | Jan-Ole Jähnig (D) | KTM | 1:58,109 | 
| 21 | Chris Stange (D) | KTM | 1:58,413 | 
| 34 | Alan Kroh (D) | Yamaha | 1:58,974 | 
| 38 | Max Kappler (D) | KTM | 1:59,290 | 










