SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Supercross-WM will expandieren: Ab 2019 weltweit?

Von Gino Bosisio
Die deutschen Fans bekommen Ken Roczen (94) derzeit nur in den USA zu sehen

Die deutschen Fans bekommen Ken Roczen (94) derzeit nur in den USA zu sehen

Bis auf die Ausnahme Toronto/Kanada fährt die Supercross-Weltmeisterschaft ausschließlich in den USA. Ab 2019 könnte die Meisterschaft zu einer weltumspannenden Serie werden.

2017 wird die US-Supercross-Serie in 18 Läufen auf dem nordamerikanischen Kontinent gefahren. Boss der Serie war bis vor kurzem der allmächtige Geschäftsführer Charlie Mancuso, der über die Jahre für sämtliche Eigentümer tätig war. Mittlerweile ist Mancuso im Ruhestand. Seit einigen Jahren ist der US-Mogul Kenneth Feld mit seinem Unterhaltungs-Imperium «Feld Entertainment» Eigentümer der Supercross-Serie. In Felds Gruppe befinden sich auch die Unterhaltungs-Shows «Holiday on Ice» und «Disney on Ice».

Eine der drei Töchter Felds, Nicole, leitet mittlerweile den Supercross-Zirkus. Und anders als Vorgänger Charlie Mancuso, der sich stets gegen eine Expansion außerhalb Nordamerikas wehrte, will die ehrgeizige Nicole Feld das Produkt AMA-SX ausweiten. Ab 2019 dürfte dies Wirklichkeit werden, denn dann können neue Event-Verträge mit lokalen Veranstaltern gemacht werden, was Nicole Feld ausnützen will.

Feld will die Supercross-WM auch endlich außerhalb der USA bringen. Einige Details dazu sind durchgesickert: Je drei Events könnten demnach mittelfristig in Asien und Europa stattfinden. Dazu soll sich auch Kanada – derzeit mit Toronto vertreten – weiter im SX-Kalender finden. Der Kalender könnten in Summe 22 Rennen stark sein. Die Serie würde dann bis Ende Juni dauern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 00:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 04:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008212013 | 11