SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Vorschau: Ken Roczen in Minneapolis live verfolgen

Von Thoralf Abgarjan
Die WM-Chancen von Ken Roczen bleiben auch nach 5 WM-Läufen absolut intakt

Die WM-Chancen von Ken Roczen bleiben auch nach 5 WM-Läufen absolut intakt

Die Supercross-WM geht in Minneapolis (Minnesota) in ihre 6. Runde. Ken Roczen (Honda) hält mit vier Punkten Rückstand zu Tabellenführer Eli Tomac (Kawasaki) weiterhin den Anschluss an die WM-Spitze.

Trotz seiner Verätzungen hat der deutsche HRC-Pilot Ken Roczen in der Supercross-WM den Anschluss an die Spitze gehalten und liegt mit 4 Punkten Rückstand auf Leader Eli Tomac (Kawasaki) weiterhin in Schlagdistanz zur WM-Führung.

Dean Wilson wurde ins Husqvarna-Werksteam zurückgeholt. Justin Hill (Suzuki), der beim letzten Rennen in San Diego böse abflog, kann in Minneapolis nicht starten. Justin Brayton (Honda), der sich ebenfalls in San Diego eine Bänderverletzung an der Hand zugezogen hat, will in Minnesota antreten.

In Minnesota beginnt zugleich die Ostküstenmeisterschaft der Lites-Klasse bis 250 ccm. Hunter Lawrence, der aus der WM zum US-Supercross wechselte, wird jedoch leider nicht antreten, weil er sich im Training erneut das Schlüsselbein verletzte.

Zeitplan Minneapolis (MEZ*):
Samstag, 9.2.2019
Training:
20:05: 250SX Zeittraining Gruppe B
20:20: 250SX Zeittraining Gruppe C
20:35: 250SX Zeittraining Gruppe A
20:50: 450SX Zeittraining Gruppe A
21:05: 450SX Zeittraining Gruppe B
21:20: 450SX Zeittraining Gruppe C
22:20: 250SX Zeittraining Gruppe C
22:35: 250SX Zeittraining Gruppe B
22:50: 250SX Zeittraining Gruppe A
23:05: 450SX Zeittraining Gruppe A
23:20: 450SX Zeittraining Gruppe B
23:35: 450SX Zeittraining Gruppe C

Sonntag, 10.2.2019
Vorläufe:
02:05: 250SX Vorlauf 1 (6 Min. + 1 Runde)
02:19: 250SX Vorlauf 2 (6 Min. + 1 Runde)
02:33: 450SX Vorlauf 1 (6 Min. + 1 Runde)
02:47: 450SX Vorlauf 2 (6 Min. + 1 Runde)

LCQ:
03:19: 250SX LCQ- Rennen (4 Min. + 1 Runde)
03:30: 450SX LCQ- Rennen (4 Min. + 1 Runde)

Finals:
03:53: 250SX Finale (15 Min. + 1 Runde)
04:28: 450SX Finale (20 Min. + 1 Runde)

So können Sie den 6. Lauf zur Supercross-WM live verfolgen.
live-timing (kostenlos)
Übertragung im Livestream (29,99 US$ pro Lauf oder Saisonpass für 129,99US$)

US-TV Livestream
Internationale Sender und US-Sportkanäle können über Computer und tablets via edigitalplace empfangen werden. Das Halbjahres-Abo, welches ausreichend für die gesamte Supercross-WM ist,kostet insgesamt 42 US$. Möglich sind auch Monats-Abos für 7 US$.

Nach der Anmeldung klicken Sie den Button «Get Full Channels Here». Es erfolgt eine Weiterleitung auf das Streamingportal «247Stream», wo sämtliche US-Sportsender erscheinen. Wählen Sie aus der Vielzahl der Angebote die Kategorie «Supercross» und Sie sind live dabei.

SPEEDWEEK.com wird - wie gewohnt - zeitnah und umfassend von den Rennen berichten.

*) Angaben ohne Gewähr

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 00:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 04:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008212013 | 6