Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Entlassungswelle bei US-Supercross-Serienpromoter

Von Thoralf Abgarjan
US-Serienvermarkter 'Feld Entertainment' hat 900 Mitarbeiter entlassen

US-Serienvermarkter 'Feld Entertainment' hat 900 Mitarbeiter entlassen

Der Promoter der Supercross-WM, Feld Entertainment, entlässt wegen der Corona-Pandemie und der Absage der Supercross-WM 90 Prozent seiner Mitarbeiter. Damit steht die Zukunft der Supercross-WM in Frage.

Serienpromoter wie 'Infront Moto Racing' oder deren Vorgänger 'Youthstream' und 'Action-Group' werden von einigen Fans gern als zu profitorientiert kritisiert. Auch SPEEDWEEK.com hat den Serienvermarkter und die FIM kritisiert, wenn beispielsweise Geisterrennen in der Wüste von Katar ausgetragen wurden. Andererseits wurden immer auch ihre Leistungen gewürdigt: Von der flächendeckenden Medienpräsenz bis zur Verbesserung der Sicherheitsstandards.

In der gegenwärtigen Krisensituation, die durch die rasante Ausbreitung des Coronavirus’ verursacht wurde, trifft es die Serienvermarkter am stärksten. Sie haben die realen laufenden Kosten, vom Fuhrpark (inkl. TV-Übertragungswagen, Kameras, Equipment) bis zum Personal. Diese erhebliche Investition setzt einen lückenlosen Betrieb voraus. Die Kosten fallen weiterhin an, aber es werden durch die Absagen der Veranstaltungen kaum noch Einnahmen generiert.

Die Supercross-WM in den USA wird von dem Medienunternehmen 'Feld Entertainment' vermarktet, das auch Veranstaltungen wie 'Monster Jam' oder 'Dancing on Ice' organisiert.

Nach der Absage der Supercross-WM, die ansonsten bis Mai jede Woche in einem der riesigen US-Stadien stattfindet, die von Zehntausenden Zuschauern besucht und über TV ausgestrahlt werden, brach die Firma wie ein Kartenhaus zusammen. 90 Prozent der Mitarbeiter wurden Ende dieser Woche entlassen. Das sind ca. 900 Mitarbeiter, die in den USA vor dem Nichts stehen.

Wie sich die Entlassungswelle auf die Zukunft der Supercross-WM auswirken wird, bleibt abzuwarten.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5