Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Chase Sexton: «Muss diese Nacht noch verarbeiten»

Von Gino Bosisio
Chase Sexton

Chase Sexton

KTM-Fahrer Chase Sexton sorgte beim Auftakt der prestigeträchtigen US-Supercross-Serie beim Event von Anaheim 1 für einen besonders spektakulären Saisonstart.

Chase Sexton sorgte beim US-Supercross-Auftakt in Anaheim mit seinem Red-Bull-KTM-Team für einen Paukenschlag. Der 25-Jährige aus Illinois fuhr ein starkes Rennen und dominierte an der Spitze bis zur Schlussphase, als Sexton den Motor seiner 450er-KTM kurz abwürgte, worauf der Deutsche Ken Roczen (Suzuki) nochmals bedrohlich nahekam.

Sexton kämpfte sich nach dem Start an Holeshotter Jorge Prado, dessen Teamkollegen Jason Anderson sowie Yamaha-Ass Justin Cooper vorbei und übernahm in Runde 4 die Führung. Für Sexton war es der erste Anaheim 1-Triumph. «Ich muss diese Nacht immer noch ein wenig verarbeiten», gestand Sexton. «Es war einfach sehr cool, in Anaheim zu gewinnen, weil es einen ziemlichen Hype um dieses Rennen gibt – es war eine ausverkaufte Arena.»

Sexton, der Anfang 2024 zu KTM kam, erinnerte sich: «Ich war in der Vergangenheit in Anaheim schon recht nahe dran. Deswegen war es schön für mich, diesmal ganz oben zu stehen. Es war eine Art Déjà-vu zum Jahr 2022, als ich hinter Kenny Roczen war und auch um den Sieg gekämpft habe. Ich hatte diesmal sehr viel Spaß und eine gute Zeit auf der Piste. Es war hektisch im Finale – das hat mir in die Karten gespielt.»

Sexton hatte sich von den Schlagzeilen rund um die Pierer Gruppe und die KTM AG nicht beirren lassen – der Sieg ist für ihn eine Art Ansage an alle Zweifler. «Wir haben in der Off-Season sehr viel Arbeit reingesteckt, um dorthin zurückzukommen, wo ich sein muss. Es war ein langer Weg, aber genau deswegen fühlt sich dieser Sieg umso besser an.»

Ergebnis Anaheim 1, 450:

1. Chase Sexton (USA), KTM
2. Ken Roczen (D), Suzuki
3. Jason Anderson (USA), Kawasaki
4. Cooper Webb (USA), Yamaha
5. Eli Tomac (USA), Yamaha
6. Justin Barcia (USA), GASGAS
7. Justin Cooper (USA), Yamaha
8. Justin Hill (USA), KTM
9. Aaron Plessinger (USA), KTM
10. Malcolm Stewart (USA), Husqvarna
11. Hunter Lawrence (AUS), Honda
12. Jett Lawrence (AUS), Honda
13. Shane McElrath (USA), Honda
14. Jorge Prado (E), Kawasaki
15. Vince Friese (USA), Honda

21. Joey Savatgy (USA), Honda

Meisterschaftsstand 450 nach Event 1 von 17:

1. Chase Sexton (USA), KTM, 25 Punkte
2. Ken Roczen (D), Suzuki, 22, (-3)
3. Jason Anderson (USA), Kawasaki, 20, (-5)
4. Cooper Webb (USA), Yamaha, 18, (-7)
5. Eli Tomac (USA), Yamaha, 17, (-8)
6. Justin Barcia (USA), GASGAS, 16, (-9)
7. Justin Cooper (USA), Yamaha, 15, (-10)
8. Justin Hill (USA), KTM, 14, (-11)
9. Aaron Plessinger (USA), KTM, 13, (-12)
10. Malcolm Stewart (USA), Husqvarna, 12, (-13)
11. Hunter Lawrence (AUS), Honda, 11, (-14)
12. Jett Lawrence (AUS), Honda, (10), (-15)
13. Shane McElrath (USA), Honda, (9), (-16)
14. Jorge Prado (E), Kawasaki, 8, (-17)
15. Vince Friese (USA), Honda, 7, (-18)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 00:00, Eurosport
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 00:05, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 00:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 01:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 02:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 02:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 03:20, Motorvision TV
    Reportage
  • So. 05.10., 04:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 04:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410212013 | 4