NW200: Alastair Seeley (BMW) ist nicht zu schlagen

Von Helmut Ohner
Alastair Seeley auf der Tyco-BMW

Alastair Seeley auf der Tyco-BMW

Im ersten Superbike-Rennen demoralisierte Alastair Seeley seine Gegner. Nach vier Runden hatte der nordirische BMW-Fahrer über 21 Sekunden Vorsprung auf Michael Rutter. Horst Saiger sieht die Zielflagge auf Rang 9.

Mit mehrstündiger Verspätung wegen einer Ölspur und heftigen Regens können die Fahrer endlich das erste Superbike-Rennen in Angriff nehmen. In der ersten Startreihe nehmen die beiden BMW-Piloten Michael Rutter und Alastair Seeley sowie Glenn Irwin mit der Werks-Ducati-Panigale Aufstellung.

Rutter und Hutchinson erwischen den besten Start. Irwin biegt etwas zu schnell in die erste Kurve ein und verliert den dritten Platz. Auf der langen Geraden zur Universitätskurve setzt sich Seeley an die erste Stelle. Hinter ihm verpassen Hutchinson und Irwin den Bremspunkt in der Mather‘s-Cross-Schikane und müssen durch den Notausgang.

Seeley eilt unwiderstehlich seinem 20. Sieg beim North West 200 entgegen. Gegen den Tyco-BMW-Fahrer finden seine Gegner kein Mittel, ihn den Triumph streitig zu machen. Auf dem zweiten Platz hat sich Michael Rutter eingenistet. Er hat einen beruhigenden Vorsprung auf den Drittplatzierten Lee Johnston. Irwin liegt nach zwei Runden auf Rang 4.

Vor der letzten Runde lautet die Reihenfolge Seeley vor Rutter, Johnston und Hickman, der Irwin auf den fünften Platz verdrängt hat. Mehr als 15 Sekunden trennt den Führenden von seinem ersten Verfolger. Der in Liechtenstein lebende Österreicher Horst Saiger kämpft mit Hutchinson, Hillier und Dean Harrison um Rang 7.

Seeley kontrolliert seine Gegner von der Spitze aus und lässt sich im Ziel bereits von seinem Team zu seiner fehlerlosen Vorstellung gratulieren bevor Rutter die Zielflagge erhält. Lee Johnston holt sich den letzten Platz auf dem Siegespodest. Saiger muss zwar Harrison und Hillier die Vorfahrt lassen und krönt seine Leistung aber mit dem guten neunten Platz.

Resultat
1. Alastair Seeley (BMW), 4 Runden. 2. Michael Rutter (BMW), 21,610 sec. zur. 3. Lee Johnston (Honda), +28,077. 4. Glenn Irwin (Ducati). 5. Peter Hickman (BMW). 6. Derek Sheils (Suzuki). 7. Dean Harrison (Kawasaki). 8. James Hillier (Kawasaki). 9. Horst Saiger (Kawasaki). 10. Ian Hutchinson (BMW). Ferner: 17. Marek Cervený (BMW). 20. Petr Bicište (BMW). 30. Toni Rechberger (Suzuki).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 13.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 13.11., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 13.11., 05:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 13.11., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211212013 | 10