SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Superbike-TT: Peter Hickman bevorzugt Startnr. 10

Von Helmut Ohner
Peter Hickman auf seinem Weg zum Gewinn der Senior-TT 2018

Peter Hickman auf seinem Weg zum Gewinn der Senior-TT 2018

Obwohl er als Sieger der Senior-TT 2018 das Recht auf die Nummer 1 hätte, bevorzugt Peter Hickman die Startnummer 10 für die Superbike-Klasse. Der Rundenrekordhalter hat damit alle Konkurrenten fest im Blick.

Alljährlich wird von den Straßenrennsportfans der Vergabe der Startnummern für die Tourist Trophy auf der Isle of Man entgegengefiebert. Auch dieses Jahr ist es nicht anders. In der Superbike-Klasse wurde wie im letzten Jahr dem Lokalmatador Conor Cummins (Honda) die Ehre zuteil, mit der Nummer 1 das Superbike-Rennen zu eröffnen.

Hinter ihm wird mit Dean Harrison (Kawasaki) einer der großen Favoriten auf den Sieg ins Rennen gehen. Der zweifache TT-Sieger und kurzfristige Streckenrekordhalter, der bei der Senior-TT seinem Landsmann Peter Hickman nur knapp unterlegen war, kann mit schnellen Sektorzeiten das Tempo vorgeben und Druck auf seine Rivalen aufbauen.

Die Startnummern 3 bis 5 wurden an den 23-fachen TT-Sieger John McGuinness, der bei der TT erstmals rennmäßig auf einer Norton SG6 sitzen wird, den Honda-Werksfahrer Ian Hutchinson, der sich nach langer Verletzungspause durchaus in der Lage sieht, wieder Rennen zu gewinnen, und James Hillier (Kawasaki) vergeben.

Mit der Nummer 6 wird Michael Dunlop mit seiner Tyco BMW die Glencrutchery Road Richtung Bray Hill entgegendonnern. Im Vorjahr konnte er nach dem Ausfall von Harrison das Superbike-Rennen für sich entscheiden, bei der Senior-TT musste er sich hinter Hickman, Harrison und Cummins mit dem vierten Platz zufriedengeben.

Gary Johnson (Kawasaki), Michael Rutter (BMW) und David Johnson, Teamkollege von Hutchinson werden vor Peter Hickman, der sich das Rennen aufnehmen. Als Senior-TT-Sieger hätte der BMW-Fahrer zwar auf die Nummer 1 bestehen können, doch der Brite bevorzugt wie im Vorjahr, seine unmittelbaren Konkurrenten vor sich zu haben.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 06:00, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5