MotoGP: Marc Marquez unschlagbar

TT2022: Michael Dunlop fährt Ducati Panigale V4 RR

Von Helmut Ohner
Bereits 2020 hätte Michael Dunlop bei der Tourist Trophy eine werksunterstützte Ducati Panigale fahren sollen, doch die Coronavirus-Pandemie vereitelte den vielbeachteten Auftritt des Nordiren.

Vor zwei Jahren sorgte die Meldung, dass Michael Dunlop bei der Tourist Trophy im Team von Paul Bird Motorsport (PBM) eine werksunterstützte Ducati Panigale V4 RR steuern soll, für viel Aufregung in der Road-Racing-Szene. Doch wegen der Coronavirus-Pandemie fielen nicht nur alle internationalen Straßenrennen der Absage zum Opfer, auch der vielbeachtete Auftritt des Nordiren konnte nicht stattfinden.

Mit zweijähriger Verzögerung wird Dunlop, der seine 19 TT-Siege auf sechs verschiedenen Marken (Yamaha, Honda, Kawasaki, Suzuki, BMW und Paton) erringen konnte, wird bei der diesjährigen Tourist Trophy doch noch die exklusive Maschine im Superbike-Rennen und in der Senior-TT einsetzen. Schon davor wird der 32-Jährige aus Ballymoney beim North West 200 mit der Ducati an den Start gehen.

Für Bird ist es nicht die erste Zusammenarbeit mit der Dunlop-Familie. Im Jahr 2000 gewann Joey Dunlop knapp vor seinem Todessturz in Estland das TT Formula 1-Rennen auf einer Honda SP1 von PBM. 2011 stellte er Michael Dunlop für die Tourist Trophy eine Kawasaki ZX-10R zur Verfügung, mit der dieser vor John McGuinness (Honda) und Guy Martin (Suzuki) das Superstock-Rennen für sich entschied.

John Mowatt, PBM-Teamkoordinator, erklärte: «Wir freuen uns, dass wir unser Versprechen und unsere Verpflichtung gegenüber Michael erfüllen können, wenn auch zwei Jahre später als erhofft. Wir freuen uns darauf, mit Michael auf der PBM Ducati an den großen Straßenrennen teilzunehmen und hoffen, dass wir seine und unsere beachtliche Liste von Erfolgen fortsetzen können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 17:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 12.07., 17:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 18:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 12.07., 19:00, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 12.07., 19:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 12.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 12.07., 20:00, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5