Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Ian Hutchinson: «Jason hat mir das Leben gerettet»

Von Helmut Ohner
Mit Glück überlebte Ian Hutchinson einen Zwischenfall in Spanien

Mit Glück überlebte Ian Hutchinson einen Zwischenfall in Spanien

Bei kaum einem anderen Rennfahrer liegen Triumph und Drama so eng zusammen wie beim 16-fachen TT-Sieger Ian Hutchinson. Bei einer Radtour in Spanien rettete Jason O'Halloran dem 43-jährige Brite das Leben.

2010 schrieb Ian Hutchinson Rennsportgeschichte. Bei den Rennen zur Tourist Trophy gelang dem damals 30-jährigen Briten aus der Grafschaft Yorkshire ein Kunststück, das bis zu diesem Zeitpunkt als nahezu unmöglich galt. «Hutchy», wie er von seinen Fans gerufen wird, gewann bis auf den Lauf der Elektrobikes alle Solorennen.

Nur wenige Monate danach stürzte er in Silverstone bei einem Lauf zur britischen Meisterschaft und wurde von einem Konkurrenten überrollt. Es erforderte unzählige chirurgische Eingriffe um sein linkes Bein zu rettet. Kaum konnte er es wieder belasten, ging der Knochen im Frühling 2012 bei einem Sturz anlässlich einer Exzeption wieder entzwei.

Dass Hutchinson in seiner langen Rehabilitationsphase nichts verlernt hatte, zeigte er 2013 bei seinem Comeback-Rennen. Beim Macau Grand Prix gelang ihm nicht nur eine sensationelle Pole-Position, der Yamaha-Pilot ließ im Rennen alle Konkurrenten hinter sich und gewann vor seinen britischen Landsleuten Michael Rutter und Gary Johnson.

2015 setzte Hutchinson auch bei der Tourist Trophy seinen Siegeszug fort. Sowohl beide Supersport-Rennen, als auch der Lauf der Superstock-Kategorie wurden seine Beute. Im Jahr darauf wiederholte er dieses Triple und 2017 siegte er abermals in der Klasse Superstock. Kurz darauf brach er sich bei einem Sturz in der Senior-TT den linken Oberschenkel.

Im Vorjahr fehlte nicht viel und Hutchinson, der mit 16 Siegen bei der Tourist Trophy hinter Joey Dunlop (26), John McGuinness (23), Michael Dunlop (21) und Dave Molyneux (17) an der fünften Stelle der ewigen Bestenliste liegt, wäre eine weitere Top-3-Platzierung gelungen. Die Superbike-TT beendete «Bingley Bullet» an der vierten Stelle.

Jetzt schockte Hutchinson seine Fangemeinde mit einem Beitrag auf seinem Instagram-Kanal. Dort erwähnte der, dass er vor 14 Tagen bei einer Radtour mit Jason O'Halloran in Spanien einen Schlaganfall erlitt und er sich momentan davon erhole. «Jason hat mir das Leben gerettet. Jetzt ist alles gut, ich danke dir mehr, als ich jemals ausdrücken kann, Kumpel!»

TT-Zeitplan 2023
03.06. Supersport 1
03.06. Seitenwagen 1
04.06. Superbike-TT
06.06. Superstock 1
06.06. Supertwin 1
07.06. Supersport 2
07.06. Seitenwagen 2
09.06. Superstock 2
09.06. Supertwin 2
10.06. Senior-TT

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5