MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Königliche Ehrung für TT-Legende Michael Dunlop (36)

Von Helmut Ohner
Michael Dunlop

Michael Dunlop

Mit 33 Siegen bei der Tourist Trophy hat sich Michael Dunlop längst einen Platz in der Geschichte des Straßenrennsports gesichert. Jetzt erfährt der Nordire auch die königliche Würdigung für seine sportlichen Erfolge.

Im Vorjahr löste Michael Dunlop mit vier Siegen seinen Onkel Joey Dunlop als erfolgreichsten Fahrer bei der Tourist Trophy ab. Dafür wurde heuer auf dem Snaefell Mountain Course sogar eine Kurve nach ihm benannt. Bei der diesjährigen Veranstaltung triumphierte der Nordire auf der Isle of Man erneut vier Mal und baute seine unglaubliche Siegesserie beim prestigeträchtigsten Straßenrennen der Welt auf 33 Triumphe aus.

Wie schon sein legendärer Onkel oder sein Rennfahrerkollege John McGuinness zuvor wurde der 36-jährige Ausnahmekönner aus Ballymoney jetzt vom britischen Königshaus für seine sportlichen Erfolge mit dem Orden «Member of the Order of the British Empire», der fünften Stufe des britischen Ritterordens Order of the British Empire, ausgezeichnet.

«Es ist eine große Ehre, in die Geburtstags-Ehrenliste des Königs aufgenommen zu werden und den MBE zu erhalten. Ich habe Jahre damit verbracht, alle Höhen und Tiefen zu meistern, die das Leben mir beschert hat. Egal wie groß die Herausforderung war, ich habe immer hundert Prozent gegeben, sowohl auf der Rennstrecke als auch außerhalb», so der Publikumsliebling in einer Erklärung in den sozialen Medien.

«Auf diese Weise gewürdigt zu werden, ist ein Privileg, das sich nicht in Worte fassen lässt. Von Beginn an habe ich mich selbst dazu getrieben, der beste Fahrer zu werden, der ich sein kann, mit dem Ziel, der Größte bei der Tourist Trophy zu werden. Gleichzeitig war ich immer stolz darauf, den Namen Dunlop an der Spitze des Sports zu halten. Diese Reise war nicht einfach, aber die Ergebnisse sprechen für sich.»

«Ich bin allen unglaublich dankbar, die daran beteiligt waren: meinem Team, meinen Sponsoren, meiner Familie, meinen Freunden und den Fans, die mir während dieser ganzen Zeit zur Seite gestanden sind.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 22:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.07., 22:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 01.07., 23:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 11