MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Michael Dunlop: König der Strassen

Von Andreas Gemeinhardt und Helmut Ohner
Michael Dunlop war der erfolgreichste Roadracing-Pilot der Saison 2014. Der 25-jährige Nordire triumphierte vier Mal zur TT auf der Isle of Man und gewann zwei Rennen beim North West 200.

Als sich Michael Dunlop am Jahresanfang überraschend von Honda trennte und bei BMW andockte, fragten sich Einige, ob der augenblicklich schnellste Straßenrennfahrer der Welt an seine Erfolge von 2013 anknüpfen kann, doch mit beeindruckenden Resultaten brachte er alle Skeptiker zum Schweigen.

Im Mai 2014 triumphierte Dunlop beim North West 200 im Superbike- und im Superstock-Rennen. Anfang Juni gewann Dunlop auf einer BMW S 1000 RR, 75 Jahre nach Georg Meier, die Senior TT auf der Isle of Man. Zuvor hatte Dunlop bereits das TT-Superbike- und das TT-Superstock-Rennen gewonnen und damit einen historischen Triple-Erfolg gefeiert. Außerdem schnappte er sich auf einer Honda den Sieg im zweiten TT-Supersport-Rennen.

Mit seinen vier Siegen hat sich Dunlop in der ewigen Bestenliste bereits auf die fünfte Stelle nach vorn geschoben. Wie Steve Hislop und Phillip McCallen hält er nun bei elf TT-Erfolgen. Nur sein Onkel Joey Dunlop (26), John McGuinness (21), Dave Molyneux (17) und Mike Hailwood (14) haben bisher öfter auf der Isle of Man gewonnen als der 25-jährige Nordire.

Beim 52. Internationalen Frohburger Dreieck-Rennen «Joey Dunlop Open» fügte er Ende September seiner Erfolgsbilanz sogar noch einen weiteren Triumph hinzu. Dunlop wurde in Frohburg zunächst von technischen Problemen eingebremst, doch im abschließenden zweiten Superbike-Open-Rennen setzte er mit seinem Sieg und einem neuen Rundenrekord einen denkwürdigen Schlussakkord unter die Roadracing-Saison 2014.

Trotz dieser herausragenden Ergebnisse steht Dunlop noch immer ohne Vertrag für das kommende Jahr da, nachdem er inzwischen seinen Platz bei BMW räumen musste. Der eigenwillige TT-Star, der meist keine Lust auf PR-Termine hat und aufgrund dessen immer wieder lukrative Verträge aufs Spiel setzt, wird in britischen Medien in Verbindung mit den Teams von Voltcom Crescent Suzuki und Paul Bird Motorsport (Kawasaki) gebracht. Bisher bestätigte Dunlop diese Gerüchte nicht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 4