MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

NW200: Ryan Farquhar schlägt Jeremy McWilliams

Von Helmut Ohner
Ryan Farquhar zurück auf der Siegesstraße

Ryan Farquhar zurück auf der Siegesstraße

Ryan Farquhar erweist sich nach zwei erfolglosen Jahren wieder als König der Supertwin-Klasse. Der ehemalige GP-Sieger Jeremy McWilliams muss sich mit Rang 2 zufrieden geben.

Nach seinem schweren Sturz in der zweiten Trainingssitzung muss der zweimalige Dritte des Vorjahres, der 23-jährige Nordire James Cowton, mit einer Schulterverletzung auf den Start verzichten. Auch die Startplätze von den Mitfavoriten James Hillier und Glenn Irwin bleiben wegen technischer Probleme an ihren Motorräder leer.

Ryan Farquhar vor Jeremy McWilliams, Jamie Hamilton und Christian Elkin lautet die Reihenfolge nach der ersten Runde auf dem über 14 Kilometer langen Dreieckskurs zwischen den Städten Portstewart, Coleraine und Portrush. Martin Jessopp verliert durch einen Frühstart jede Chance auf einen Platz auf dem Siegespodests.

Auf der zweiten Runde kann McWilliams auf seinen Teamchef aufholen und sich in seinem Windschatten festsetzen. Hamilton kämpft verbissen gegen Jessopp um den dritten Platz, nicht wissend, dass sein Kontrahent durch einen 60-Sekunden-Penalty im Klassement aussichtslos zurück liegt.

Obwohl sich McWilliams kurz an die erste Stelle setzen kann, hat der ehemalige Grand-Prix-Sieger keine Chance gegen Farquhar. Wie schon 2012 lautet das Ergebnis Farquhar vor McWilliams. Jamie Hamilton, der in der Anfangsphase kurz die Nase vorne hatte, vervollständigt der Dreifacherfolg der nordirischen Piloten.

Ergebnis
1. Ryan Farquhar (Nordirland), 4 Runden in 19.59,741. 2. Jeremy McWilliams (Nordirland), 1,268 sec zur. 3. Jamie Hamilton (Nordirland), +9,851 sec. 4. Christian Elkin (Großbritannien). 5. Derek McGee (Nordirland). 6. Martin Sweeney (Nordirland), alle Kawasaki.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 04:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:05, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911212013 | 8