MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Johnston (BMW) vor Seeley im Superstock-Rennen

Von Helmut Ohner
Lee Johnston entscheidet Superstock-Rennen für sich

Lee Johnston entscheidet Superstock-Rennen für sich

Im Superstock-Rennen muss Alastair Seeley (BMW) seinem Landsmann und Markenkollegen Lee Johnston den Sieg überlassen. Ian Hutchinson steuert seine Kawasaki auf den dritten Rang.

Nach drei Startversuchen und ebenso vielen Rennabbrüchen musste das erste Superstock-Rennen letztendlich gänzlich gestrichen werden. Das zweite Rennen am Samstagnachmittag sollte bis auf eine Startverschiebung wegen eines der vielen Regenschauer ohne weitere Unterbrechungen über die Bühne gehen.

Die Frage, die sich alle Motorsportfans stellen, kann Alastair Seeley auch dieses Rennen zu seinen Gunsten entscheiden und damit Robert Dunlop, der 2008 sein Leben im Training zum North West 200 verloren hatte, als Rekordsieger ablösen?

Nach der Startrunde des Fünf-Runden-Rennens hat sich Seeley mit dem zweiten Rang hinter Lee Johnston eine gute Ausgangsposition gesichert. Michael Dunlop, Ian Hutchinson, Martin Jessopp und Guy Martin folgen knapp dahinter.

Hutchinson, der in der zweiten Runde etwas an Boden verloren hat, kann sich langsam, aber kontinuierlich wieder zum Führungstrio aufschließen. Der Rest des Feldes liegt zu diesem Zeitpunkt bereits aussichtslos zurück.

Seeley führt Johnston, Michael Dunlop und Hutchinson in die letzte Runde. Mehrmals wechseln die Positionen zwischen Seeley und Johnston, am Ende kann Johnston Seeley die erste Niederlage der Woche zufügen. Der dritte Rang geht an Hutchinson, der Michael Dunlop auf Platz 4 verweisen kann.

Für Dunlop ist dieses Ergebnis trotz aller Enttäuschung ein kleiner Lichtblick. In allen Rennen davor musste der Lokalmatador vorzeitig aufgeben.

Ergebnis
1. Lee Johnston (Nordirland), BMW, 5 Rennen in 22.17,138. 2. Alastair Seeley (Nordirland), BMW, 0,192 sec. zur. 3. Ian Hutchinson (Großbritannien), Kawasaki, +0,419 sec. 4. Michael Dunlop (Nordirland), Yamaha. 5. William Dunlop (Nordirland), BMW. 6. Martin Jessopp (Großbritannien), Kawasaki. Ferner: 18. Didier Grams (Deutschland), BMW. 19. Matti Seidel (Deutschland), BMW. 30. Toni Rechberger (Österreich), Suzuki.

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4