Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Daytona 200: Die Rückkehr der Superbikes

Von Andreas Gemeinhardt
Ab 2015 werden wieder die AMA Superbikes statt der Daytona SportBikes die Hauptrolle bei der Daytona 200 Speedweek spielen.

Das legendäre Daytona 200 wurde bereits von 1985 bis 2004 nach dem AMA-Superbike-Reglement ausgetragen. Ab 2005 wurde der prestigeträchtige US-Saisonauftakt allerdings von den Daytona SportBikes bestritten. Doch auch diese Ära findet nun ein Ende, denn ab dem kommenden Jahr werden wieder die AMA-Superbike-Piloten den Daytona-200-Champion ermitteln.

Die Amerikanischen AMA Pro Road Racing Superbike-Meisterschaft startet heute auf dem Daytona International Speedway mit zwei Läufen in die neue Saison. Am 15. März treten dann zum letzten Mal die Daytona SportBikes zur 73. Ausgabe des Daytona 200 an, das im vergangenen Jahr Cameron Baubier mit einer Graves-Yamaha gewann.

Michael Gentry (Chief Operating Officer AMA Pro Road Racing): «Die Fans fordern die Rückkehr der Superbikes schon lange. Das Daytona 200 ist Amerikas populärstes Motorradrennen und so ist es nur eine logische Konsequenz, dass die attraktivste Kategorie dort die erste Geige spielt.»

Scott Russell (Fünffacher Daytona-200-Sieger): «Als ehemaliger Gewinner des Daytona 200 bin ich sehr glücklich über diesen extrem wichtigen Schritt. Das Interesse der Medien und der Fans wird ansteigen, wenn wieder alle Top-Piloten Amerikas in diesem einzigartigen Rennen aufeinander treffen.»

Joshua Hayes (Dreifacher AMA-Superbike-Champion): «Das Daytona 200 ist unser bedeutendstes Rennen im Jahr und dort sollten die Besten und Schnellsten am Start sein. Und das sind natürlich die Superbikes! Ich freue mich schon auf das kommende Jahr und hoffe, in die Entscheidung um den Sieg eingreifen zu können.»

Roger Lee Hayden (AMA-Superbike-Pilot): «Schon als Kind habe ich die Superbike-Jungs beim Daytona 200 verehrt und so wurde mein Traum geboren, selbst einmal dieses Rennen zu gewinnen. Nun könnte ich tatsächlich die Chance dazu bekommen. Ich hoffe, dass diese sehr gute Idee auch wieder mehr internationale Stars nach Daytona lockt.»

Larry Pegram (AMA-Superbike-Pilot): «Ich bin sehr froh darüber, dass das Daytona 200 wieder auf dem Weg zurück zum größten Motorradrennen in der Welt ist. Mit der Rückkehr der Superbikes ist der erste Schritt dazu gemacht. Ich freue mich auf das kommende Jahr, wenn ich dann selbst ein Teil dieser riesigen Show sein kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 16:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 21.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 21.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 22.05., 01:30, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 22.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 02:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 22.05., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2105100226 | 5