Formel 1: «Hamilton auf Niveau Volksschule»

RoC: Porsche 911 GT3 Cup im Einsatz

Von Tom Vorderfelt
Sportgerät beim RoC: Der 911 GT3 Cup

Sportgerät beim RoC: Der 911 GT3 Cup

Vettel, Schumacher und Co. messen sich beim Race of Champions in Düsseldorf auch im Markenpokal-Porsche 911.

Der Porsche 911 GT3 Cup ist der meistgebaute Rennwagen aller Zeiten. Bislang wurden über 2.000 Fahrzeuge an Kunden in aller Welt ausgeliefert. Nun gehört der 450 PS starke GT-Renner aus Weissach auch zu den offiziellen Wettbewerbsautos beim Race of Champions, bei dem einige der weltweit besten und bekanntesten Motorsportler aus verschiedensten Disziplinen am 27. und 28. November in Düsseldorf aufeinander treffen.

Zum elitären Teilnehmerfeld gehört auch Porsche-Pilot [*Person Jeroen Bleekemolen*]. Der 29-jährige Niederländer gewann in diesem Jahr mit seinem 911 GT3 Cup die GTC-Klasse in der American Le Mans Series und kennt den Cup-Elfer schon seit mehreren Jahren. Bleekemolen trifft in Düsseldorf auf Fahrer wie die Formel 1-Piloten [*Person Michael Schumacher*] und [*Person Sebastian Vettel*] sowie auf Rallye-Weltmeister Sébastien Loeb und Tourenwagen-Weltmeister Andy Priaulx. «Ich bin stolz, zum ersten Mal beim Race of Champions dabei zu sein», sagt Bleekemolen. «Natürlich hoffe ich, dass ich möglichst viele Ausscheidungsrunden mit dem Porsche 911 GT3 Cup bestreiten kann, denn keiner der anwesenden Fahrer kennt das Auto so gut wie ich.»

«Ich freue mich, dass die Motorsport-Elite aus aller Welt bei dieser traditionsreichen Veranstaltung in diesem Jahr auch am Steuer des meistgebauten Rennwagens der Welt, dem Porsche 911 GT3 Cup zu sehen sein wird», sagt Porsche-Sportchef Hartmut Kristen. «Die Fans und Fahrer werden sicher gleichermaßen Freude am spektakulären Klang und dem tollen Handling des Fahrzeugs haben.»

Das Race of Champions findet nach 1989 zum ersten Mal wieder in Deutschland statt und wird vom Fernsehsender ZDF übertragen. Am Samstag berichtet das «Aktuelle Sportstudio», am Sonntag zeigt die «Sportreportage» die spektakulären Bilder aus der Esprit-Arena in Düsseldorf. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 03.09., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 03.09., 01:00, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Mi. 03.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 03.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 03:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 03.09., 03:30, ORF 2
    Tierisch prominent
  • Mi. 03.09., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Spanien
  • Mi. 03.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 03.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0209212012 | 9