MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

VLN: BMW Z4 GT3 für Bonk Motorsport

Von Sören Herweg
Das Meisterauto von 2011 kehrt in die Langstreckenmeisterschaft zurück

Das Meisterauto von 2011 kehrt in die Langstreckenmeisterschaft zurück

Langjähriges VLN-Team bringt erstmalig ein GT3 – Fahrzeug an den Start; Rückkehr des Meisterfahrzeugs von 2010
Die Mannschaft von Bonk Motorsport gehört zu den erfolgreichsten Teams der Langstreckenmeisterschaft, unzählige Klassensiege und drei Meistertitel gingen in den letzten 11 Jahren an die Münsteraner. Für die Saison 2013 hat sich Teamchef Michael Bonk eine neue Herausforderung gesucht und setzt erstmalig einen BMW Z4 GT3 ein. Das Cockpit des Münchner Sportwagens, welcher unter der Bewerbung von Walkenhorst Motorsport powered by Dunlop an den Start gehen wird, teilen sich Henry Walkenhorst und Ralf Overhaus. «Der GT3-Z4 ist für uns sicherlich eine Herausforderung, aber letztlich ist auch das nur ein Auto, » Michael Bonk gibt sich optimistisch, dass die Technik in dem schnellen Boliden für sein Team genauso beherrschbar ist, wie bei allen anderen eingesetzten Autos auch. «Wir haben mit der Corvette, die wir sporadisch einsetzen, fast schon ein GT3-Auto ständig in der Betreuung.»

Neben dem GT3-Sportler setzt Bonk noch fünf weitere Fahrzeuge ein, so kehrt das Meisterauto von 2010 zurück auf die Rennstrecke. Den BMW Z4 im Westfalen-Design teilen sich Alexander Mies, Emin Akata und Wolf Silvester. Silvester bestreitet am kommenden Wochenende einen Doppelstart, zusätzlich teilt er sich noch einen Opel Astra OPC Cup mit seinem langjährigen Co-Piloten Mario Merten. Als weitere Fahrzeuge setzt man noch einen Porsche 997 und BMW M3 GT4 in Farben der Schaeffler-Gruppe und einen BMW 320si ein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Mo. 06.10., 08:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 06.10., 09:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Mo. 06.10., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Mo. 06.10., 11:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 11:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Mo. 06.10., 12:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 12:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 13:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 06.10., 13:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0610054512 | 5