Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Achter VLN-Lauf: Blick in die Klassen Teil 2

Von Sören Herweg
Daniel Zils, Christian Büllesbach und Andreas Schettler holten sich den Sieg in der letzten Runde.

Daniel Zils, Christian Büllesbach und Andreas Schettler holten sich den Sieg in der letzten Runde.

Gerhard und Schall holen den Wertungsgruppensieg in der Gruppe H, während Ivan Jacoma und Claudius Karch wieder einmal die beste Besatzung eines VLN Serienwagen sind.

Einen weiteren Wertungsgruppensieg in der Gruppe H konnten Ralf Schall und Christopher Gerhard im Porsche 911 GT3 Cup von TAM Racing einfahren. Hinter dem TAM Racing Elfer wurden Christian Menzel und «Alex Autumn» Zweiter in der Klasse H4. Auch bei der Mannschaft des Opel Manta gab es Grund zum Jubeln, für Olaf Beckmann, Peter Hass und Volker Strycek gab es beim 48. ADAC Barbarossapreis einen weiteren Klassensieg.

Zurück in die Erfolgsspur ging es beim achten Saisonrennen für den Aston Martin V8 Vantage von Avia Racing, nach einigen Rennen mit viel Pech sicherten sich Wolfang Weber, Hendrik Still und Norbert Bermes den Sieg für die Fahrzeuge nach GT4 Reglement. Auf Platz zwei landete mit dem Porsche Cayman GT4 Trio Georg Weiss, Nico Menzel und Rene Offermann der einzige nicht Aston Martin. Dmitriy Lukovnikov und Stefan Müller komplettierten das Podium.

Gerade einmal vier Sekunden trennte die ersten beiden Ränge in der Klasse SP6, die Eidgenossen Michael Kroll und Roland Eggimann siegten zusammen mit Bernd Küpper vor Stefan Mannheller, Kurt Strube und Uwe Krumscheid. Den Klassensieg in der SP7 holten Christopher Brück, Frank Kräling und Marc Gindorf. 

In der Klasse V5 fiel die Entscheidung um den Klassensieg erst in der letzten Runde als der Porsche Cayman von Daniel Zils, Christian Büllesbach und Andreas Schettler die Führung übernehmen konnte. Vier Sekunden dahinter landeten Hajo Müller, Dominik Thiemann und Jens Riemer auf Platz zwei, Dritte wurden Andreas Herwerth, Werner Gusenbauer und Franz Josef Georges. Bestplatziertes Fahrzeug aus der Gruppe der Serienwagen war wieder einmal der Porsche Cayman von Mathol Racing mit den Piloten Ivan Jacoma und Claudius Karch.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4