Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Keine taktischen Spielchen in Neuseeland

Von Toni Hoffmann
Citroën-Teammanager Sven Smeets

Citroën-Teammanager Sven Smeets

Keine taktischen Spielchen in Neuseeland Sven Smeets, der als Citroën-Teammanager den Citroën-Sportchef Olivier Quesnel in Neuseeland vertritt, erwartet keine Taktik.

Citroën-Teammanager Sven Smeets verwies beim fünften Lauf zur Rallye-WM in Neuseeland darauf, dass das beim vorausgegangenen Lauf in der Türkei verfasste Bulletin die Teams vor jeglicher Taktik bezüglich der Startpositionen warnte. Dennoch warf er ein, dass es sehr schwierig sei, einen Fahrer zu stoppen, falls dieser in einer Prüfung im Hinblick auf seine Startposition am nächsten Tag langsamer fährt.

«Im Augenblick gibt es keine Taktik», sagte Smeets, der Stellvertreter von Citroën-Sportchef Olivier Quesnel. «Das Türkei-Bulletin macht sehr deutlich, das jedes unsportliches Verhalten bestraft wird. Nur wissen wir nicht, wie. Das kann von einer Zehnsekunden-Zeitstrafe bis zum Ausschluss reichen. Was nicht tun können, ist die Fahrer davon abzuhalten, langsamer zu fahren. Das liegt bei diesen. Falls Sébastien Loeb eine Minute in einer Prüfung fängt, liegt es an ihm. Er kann sich zum Beispiel fünf Mal drehen. Das ist ein sehr schwieriges Terrain. Wir bitten sie nicht, fünf Minuten früher oder zehn Minuten später ihre Zeiten zu stempeln. Ich glaube nicht, dass Taktik im Spiel sein wird. Es gibt viele neue Prüfungen für die Fahrer. Ich wäre überrascht, wenn da irgendeine Taktik greifen würde.»

«Ich erinnere daran, dass man auf Schotterstrecken eine Minute gewinnen kann, wenn man als siebtes oder achtes Fahrzeug startet. Auch wenn man am Samstag oder Sonntag mit einem Vorsprung von einer Minute führt, kann immer noch sehr viel passieren. Die anderen können ihn abfangen. Das ist für den Führenden kein leichter Weg», führte Smeets, der ehemalige Beifahrer von Freddy Loix weiter aus.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 13:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 12.07., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:50, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 12.07., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • Sa. 12.07., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 4