Domi Aegerters Zukunft ist festgezurrt

Monte Carlo: Neuville gewinnt 1. Shakedown 2018

Von Toni Hoffmann
Thierry Neuville mit Bestzeit im Shakedown

Thierry Neuville mit Bestzeit im Shakedown

Vizechampion Thierry Neuville hat mit der Bestzeit beim Shakedown der Rallye Monte Carlo das erste Ausrufezeichen in der Rallye-Weltmeisterschaft 2018 gesetzt.

Die neue Saison der Rallye-Weltmeisterschaft 2018 ist eröffnet. Zu einem ersten, wenn auch inoffiziellen Kräftemessen trafen sich die Teams beim Shakedown der Rallye Monte Carlo. Auf dem 3,35 km langen, aber trockenen Asphaltkurs, 5 km vom Serviceplatz in Gap entfernt, setzte der Vizeweltmeister Thierry Neuville im Hyundai i20 Coupé WRC mit 2:00,2 Minuten die erste Duftnote in diesem Jahr. Dort war Neuville aber nur eine Zehntelsekunde schneller als sein Teamkollege Dani Sordo.

Ott Tänak fand direkt zu seinem neuen Sportgerät, dem Toyota Yaris WRC, einen guten Kontakt und notierte fünf Zehntelsekunden hinter Neuville die drittschnellste Zeit, zwei Zehntelsekunden vor Kris Meeke im Citroën C3 WRC. Der fünffache Weltmeister, Titelverteidiger und Vorjahressieger Sébastien Ogier musste sich im Ford Fiesta WRC in unmittelbarer Nähe seine Heimatstadt Gap mit dem siebten Rang (1,4 Sekunden Rückstand) hinter Andreas Mikkelsen (Hyundai i20 Coupé WRC) und Jari-Matti Latvala (Toyota Yaris WRC) in der ersten inoffiziellen Zeitentabelle 2018 anstellen.

Der offizielle der Rallye Monte Carlo ist am Donnerstag, 25. Januar 2018, um 17:50 Uhr vor dem weltberühmten Casino. Danach folgen auf dem Weg zurück nach Gap zwei Nachtprüfungen.

Inoffizielle Zeiten des Shakedowns (3,35 km):

1. Neuville/Gilsoul (B), Hyundai, 2:00,2 min.
2. Sordo/del Barrio (E), Hyundai, 2:00,3
3. Tänak/Jarveoja (EE), Toyota, 2:00,7
4. Meeke/Nagle (GB/IRL), Citroën, 2:00,9
5. Mikkelsen/Jaeger (N), Hyundai, 2:01,0
6. Latvala/Anttila (FIN), Toyota, 2:01,5
7. Ogier/Ingrassia (F), Ford, 2:01,6
8. Evans/Barritt (GB), Ford, 2:02,1
9. Breen/Martin (IRL/GB), Citroën, 2:02,9
10. Lappi/Ferm (FIN), Toyota, 2:02,9

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 14:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 15:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 16.10., 15:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 16.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 16.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 16.10., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 5