Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Die Rallyestars sind wieder auf den Pisten

Von Toni Hoffmann
Die vier Werksteams 2018 vor dem Casino in Monte Carlo

Die vier Werksteams 2018 vor dem Casino in Monte Carlo

67 Teams sind vor dem weltberühmten Casino in Monte Carlo in die 39. Saison der Rallye-Weltmeisterschaft gestartet, wie im Vorjahr geht die Meisterschaft erneut über 13 Läufe, glanzvoller Saisonstart in Monte Carlo.

Die Rallyestars sind mit ihren «Boliden» wieder auf den Pisten. 67 Teams sind in die Rallye Monte Carlo, die erneut traditionell die Saison eröffnet, vor dem Casino gestartet. Wieder im Kalender der 13 Läufe ist die Rallye Türkei Anfang September. Sie ersetzt die etwas kritisierte Rallye Polen. Das Finale findet wieder Mitte November in Australien statt.

Vier Hersteller haben sich auch 2018 wieder in der Königsklasse des Rallyesports engagiert. M-Sport ist nach 2012 wieder offizielles Ford-Team, wie die Titelbezeichnung M-Sport Ford World Rally Team verrät. Die Konkurrenten des Meister-Teams von M-Sport sind erneut der Vizechampion Hyundai aus Deutschland, Toyota und Citroën.

Während M-Sport Ford, Hyundai und Toyota jeweils drei Fahrzeuge einsetzen, ist der achtfache Marken-Champion Citroën beim Auftakt nur mit zwei C3 WRC vertreten.

M-Sport Ford tritt mit drei Ford Fiesta WRC für den Titelverteidiger und Vorjahressieger Sébastien Ogier, Elfyn Evans und in Monte Carlo mit Bryan Bouffier an. Hyundai schickt drei i20 Coupé WRC in die Sekundenhatz in den französischen Seealpen. Toyota startet mit drei Yaris WRC für Jari-Matti Latvala, Esapekka Lappi und Neuzugang Ott Tänak. Citroën ist mit zwei C3 WRC für Kris Meeke und Craig Breen dabei.

Die 86. Rallye Monte Carlo ist am Donnertagabend um 17:50 Uhr in Monaco gestartet worden und endet am Sonntagmittag gegen 14:00 Uhr im Hafen von Monaco. Dazwischen liegen1.642 Gesamtkilometer und 17 Prüfungen mit einem Anteil von 388,59 km.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 30.08., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 30.08., 14:30, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 30.08., 14:30, N-TV
    PS - Porsche Carrera Cup
  • Sa. 30.08., 14:45, RTL
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 30.08., 14:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 30.08., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 30.08., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 30.08., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 30.08., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 30.08., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3008054512 | 11