Formel 1: Max Verstappen triumphiert

Ott Tänak: «Das Auto hat großes Potenzial»

Von Toni Hoffmann
Ott Tänak ist beim Saisonauftakt der einzige offizielle Werkspilot, der bei der Rallye Monte Carlo mit einem für ihn neuen Auto und in einem neuen Team antritt.

Ott Tänak wechselte am Ende der letztjährigen Saison von M-Sport zu Toyota, auch deswegen, weil der Este nicht länger im Schatten des fünfmaligen Weltmeisters Sébastien Ogier stehen wollte und sich bei Toyota stärker entwickeln möchte.

Tänak spricht über neues Team und sein Auto: «Bis jetzt ist alles in Ordnung. Meine Ankunft im neuen Team wer sehr herzlich. Ich sehe, dass sie hart gearbeitet haben, auch um mir meine Integration ins Team zu erleichtern. Ich habe inzwischen einige Tests abgespult. Wir haben in Schweden und noch mehr für die Rallye Monte Carlo getestet. Bisher habe ich ein gutes Gefühl mit dem Auto, aber das müssen wir nun während der Rallye auch bestätigen. Wir haben bis vor meiner Abreise das Maximum getan. Sobald die Rallye beginnt, werden wir mehr wissen. Der Shakedown war gut. Das Auto hat ein großes Potenzial.»

Der WM-Dritte 2017 ergänzt: «Es ist schwer, über die Stärken des Yaris zu sprechen, wenn man ihn noch nicht in einem Wettbewerb gefahren hat. Es ist schwierig, schon jetzt zu sagen, wo wir etwas verbessern können. Das Auto scheint in sich ein gutes Paket zu sein. Aber die Ingenieure verbessern Dinge in vielen Bereichen und das ist gut für mich. Es ist ihre Aufgabe, und ich weiß, dass sie auf ihrem Gebiet sehr gut sind. Mein Job ist es nur zu fahren.»

Bezüglich seiner Jungfernfahrt bei der Rallye Monte Carlo möchte er erst einmal vorsichtig starten und sehen, was er machen kann. «Als Fahrer willst du immer gewinnen. Ich habe ein gutes Gefühl. Ich denke, ein Sieg ist durchaus möglich. Wir werden sehen. Die ‚Monte’ ist eine jener Rallyes, bei denen man keinen Sieg vorhersagen kann. Die Bedingungen werden wir immer schwierig sein. Wir werden gut und kluge Entscheidungen treffen müssen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 08:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 09:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 11:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 11:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 13:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5