MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Hyundai hat den i20 R5 aufgerüstet

Von Toni Hoffmann
Der Hyundai i20 R5 wurde aufgerüstet

Der Hyundai i20 R5 wurde aufgerüstet

Hyundai wird 2018 nach einer intensiven Test- und Entwicklungszeit des technischen Customer-Racing-Teams den bisher leistungsstärksten und reaktionsfreudigsten i20 R5 den Kunden anbieten können.

Die wesentlichen Entwicklungen und Verbesserungen 2018 führten nach der Ausrüstung mit einer variablen Ventilsteuerung und einem neuen Motorkennfeld zu einem stärkeren 1,6-Liter-Motor, dessen Leistung durch einige Verfeinerungen verbessert werden konnte und der dank einer überarbeiteten ALS-Strategie ein besseres Ansprechverhalten aufweist.

Mit der Anwendung des letzten «Jokers» flossen auch Änderungen aus umfangreichen Tests sowie die Arbeit der Ingenieure zu Unterstützung der Kundenteams in ganz Europa ein. Mehrere Bereiche wurden verfeinert, was zu einer Leistungssteigerung und auch zu einem besseren Handling führte. Dazu gehören neue Spezifikationen der Dämpfer für die Asphalt- und Schottereinstellungen sowie der Differenzialeinstellungen. Die neuesten Entwicklungen werden in alle ab der Homologation am 1. März gelieferten nagelneuen i20 R5 einfließen.

«In unserem Bemühen um den i20 R5 und unsere Kunden zielen wir stets darauf ab, dafür zu sorgen, dass unsere Kunden um die Spitze der jeweils von ihnen gewählten Meisterschaften kämpfen können», sagte Andrea Adamo, der Manager von Customer Racing bei Hyundai. «Die rasante Entwicklung in der R5-Kategorie bedeutet, dass wir ständig daran arbeiten müssen, um dies zu garantieren. Diese neuesten Verbesserungen sind die wichtigsten, die wir weit dem Debüt des Autos vorgenommen haben, und sie werden unseren Kunden ermöglichen, wieder auf die Jagd nach Rallyesiegen und Meisterschaftstiteln in aller Welt zu gehen. In dieser Saison treten unsere Kunden bei noch mehr Meisterschaften an. Wir müssen daher auch sicherstellen, dass sie unter allen Bedingungen auch konkurrenzfähig sind.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 07:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 16.10., 09:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 16.10., 10:50, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 16.10., 11:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 12:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 16.10., 12:40, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 16.10., 14:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 15:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 16.10., 15:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 7