MotoGP: Pramac wechselt von Ducati zu Yamaha

Sébastien Ogier im Sportwagen-Simulator von Toyota

Von Toni Hoffmann
Sebastien Ogier

Sebastien Ogier

Vor der Wiederaufnahme der Rallye-Weltmeisterschaft besuchte der Toyota-Werksfahrer Sébastien Ogier Toyota Gazoo Racing in Köln, um dort im Simulator den Sportwagen TS050 zu testen.

Der sechsfache Rallye-Champion sammelte erste Eindrücke im virtuellen Cockpit eines Sportwagens und kam so seinem Traum, bei den 24 Stunden von Le Mans eines Tages zu starten, ein wenig näher.

«Einer meiner Träume ist es, an den 24 Stunden von Le Mans teilzunehmen. Es ist eine großartige Einführung», kommentierte Sébastien Ogier. Der Franzose hat etwas Zeit gebraucht, um sich an den Simulator zu gewöhnen. «Der Vorteil eines Simulators ist, dass man ohne Risiko am Limit fahren kann. Man ist immer mehr nah an der Realität, aber es gibt weniger Feedback, G-Force. Ich brauchte Zeit, bin aber mit meinen Fortschritten zufrieden.»

Anpassung ist für ihn kein Thema. «Das ist die großartige Qualität eines Rallyefahrers. Das habe ich versucht zu zeigen, obwohl es im wirklichen Leben aufregender wäre», erklärte der Tabellenführer in der Rallye-Weltmeisterschaft.

Der Hauptunterschied zur Rallye ist, dass bei Rennen die Strecke mit den Runden immer die gleiche ist. «Die Art und Weise, wie man Daten verwendet, ist unterschiedlich. In WEC konzentrieren wir uns auf kleinere Details, da wir jede Kurve viele Male fahren, sodass mein Fahrstil präziser ist. Diese Art von Erfahrung ist interessant für die Entwicklung der fahrerischen Fähigkeiten im Allgemeinen.»

Bevor Sébastien Ogier an Le Mans denkt, möchte er mit Toyota seine siebte Weltmeisterschaft gewinnen.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 28.06., 23:40, Motorvision TV
    Hi-Tec Drift Allstars Series Australia
  • Fr. 28.06., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 29.06., 00:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft Portland
  • Sa. 29.06., 00:00, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft Portland
  • Sa. 29.06., 00:10, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 29.06., 00:15, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.06., 00:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 29.06., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 29.06., 01:25, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft Portland
  • Sa. 29.06., 03:00, Motorvision TV
    Classic Ride
» zum TV-Programm
5