Formel 1: Seltsame Erklärung für Crash

Neuseeland: Nachtschicht bei Servus TV

Von Toni Hoffmann
Sébastien Loeb gewann 2012 die letzte WM-Rallye Neuseeland

Sébastien Loeb gewann 2012 die letzte WM-Rallye Neuseeland

Wer die Rallye Neuseeland, den drittletzten Lauf zur Weltmeisterschaft 2022, am Monitor erleben möchte, muss wegen des Zeitunterschieds zur MESZ von elf Stunden ein Nachtarbeiter sein.

Servus TV wird auch den elften Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft vom 28. September bis zum 2. Oktober 2022, in Neuseeland auf der anderen Seite der Erdkugel im Livestream übertragen. Wer das Geschehen «Down Under» bei einer der fahrerisch schönsten Rallye der Welt mit den besten Schotterpisten erleben möchte, wird wohl ein Nachtarbeiter sein müssen. Der Zeitunterschied zwischen der MESZ und der Antipoden-Zeit beträgt elf Stunden, die Neuseeland voraus sein. Doch bei den tollen Prüfungen in einer einzigartigen Landschaft lohnt es sich.

Der Salzburger TV-Sender schaltet sich am Freitagabend, 30. September 2022, ab 21.00 Uhr MESZ mit dem Livestream von der achten Prüfung, dem ersten Durchgang der 15,83 km langen «Kaipara Hills 1» ein und wird am Samstagmorgen, 1. Oktober 2022, auch beim zweiten Durchgang ab 03:00 Uhr MESZ dabei sein.

Beim Neuseeland-Finale am Sonntag, 2. Oktober 2022, ist Servus TV ab 01:00 Uhr MESZ morgens mit der Schalte des ersten Turns der 6,42 km langen «Jacks Ridge1» am Start und wird natürlich bei der abschließenden Power Stage, der WP 17, der zweiten Passage der «Jacks Ridge» live dabei sein.

Die Rallye Neuseeland auf Servus TV:

Freitag, 30. September 2022:
21:00 Uhr MESZ: WP 8 Kaipara Hills1 (15,83 km)
Samstag, 01. Oktober 2022:
03:00 Uhr MESZ: WP 11 Kaipara Hills (15,83 km)
Sonntag, 02. Oktober 2022:
01:00 Uhr MESZ: WP 15 Jacks Ridge1 (6,42 km)
04:00 Uhr MESZ: WP 17 Jacky Ridge2 Power Stage (6,42 km)



Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 01.09., 12:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 01.09., 12:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 01.09., 13:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 01.09., 13:00, Eurosport
    Motorsport: Porsche Supercup
  • Mo. 01.09., 13:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 01.09., 13:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 01.09., 14:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 01.09., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 01.09., 16:40, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 01.09., 17:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0109054513 | 5