MotoGP: Bagnaia über Martin – nicht korrekt

Wie 2022: Rovanperä zum Geburtstag erneut Champion?

Von Toni Hoffmann
Kalle Rovanperä

Kalle Rovanperä

Chile ist in die Weltmeisterschaft (WRC) zurückgekehrt und vom 28. September bis 1. Oktober Schauplatz des elften von 13 WRC-Läufen und könnte für Kalle Rovanperä zu einem besonderen Event werden.
Im Vorjahr feierte Kalle Rovanperä beim drittletzten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Neuseeland just an seinem 22. Geburtstag seinen ersten Titel, in diesem Jahr kann er ebenfalls an seinem Geburtstag (1. Oktober) bei der drittletzten Runde in Chile die mögliche vorzeitige Titelverteidigung feiern.

Während Evans immer noch Hoffnung auf den Titel hat, wenn auch mit einem Rückstand von 33 Punkten nach Griechenland, könnte die Aufgabe für Neuville, der nun 66 Punkte von Griechenland hat, etwas komplizierter sein. Mit Tänak ist noch ein dritter Fahrer zu nennen, der aber mit 81 Punkten deutlich zurückliegt.

Zum Abschluss der WRC-Saison 2023 stehen nun noch drei Veranstaltungen an: Chile, letzte von sieben aufeinander folgenden Schotterrallyes, gefolgt von zwei Asphaltläufen in Zentraleuropa (Deutschland, Österreich, Tschechien) und Japan. Der Vorteil liegt auf der Seite von Rovanperä, der alle Karten in der Hand hat, um zum zweiten Mal in Folge Rallye-Weltmeister zu werden.

Der Finne könnte sich auch in zwei Wochen auf chilenischem Boden am Sonntag, dem 1. Oktober, und damit an seinem 23. Geburtstag seine mögliche vorzeitige Titelverteidigung küren. Die Rechnung ist einfach, in Chile Weltmeister zu werden, auch wenn die Aufgabe nicht so einfach sein wird. Um sicher zu gehen, muss Rovanperä mit einem 60-Punkte-Vorsprung in der Meisterschaft aus Chile zurückkehren, das heißt konkret:

Er muss bei der Rallye Chile 27 Punkte mehr als sein Teamkollege Elfyn Evans einfahren und er darf nicht mehr als 6 Zähler auf Neuville und 21 auf Tänak verlieren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 23.05., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Fr. 23.05., 14:25, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 23.05., 15:10, Sky Sport HD
    Moto3: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 15:55, Sky Sport HD
    Moto2: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Fr. 23.05., 16:45, Motorvision TV
    Racing Files
  • Fr. 23.05., 16:50, Sky Sport HD
    MotoGP: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 17:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 18:00, RTL Passion
    McLeods Töchter
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2305054513 | 5