Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Katsuta beim Paraguay-Shakedown am schnellsten

Von Martin Gruhler
Toyota-Pilot Takamoto Katsuta fuhr bei der ersten Austragung eines Rallye-WM-Laufs in Paraguay beim Shakedown die Bestzeit.

Der Japaner erzielte auf der 4,92 Kilometer langen Strecke nahe Trinidad mit 2:24,4 Minuten die Topposition. Katsuta lag mit seiner Zeit 0,6 Sekunden vor Ott Tänak (Hyundai), während Teamkollege Thierry Neuville und Toyota-Fahrer Kalle Rovanperä sich den dritten Podiumsplatz mit nur einer Sekunde Rückstand gemeinsam teilten. Elfyn Evans, der Führende im WM-Zwischenklassement, fuhr auf den fünften Platz und lag 1,1 Sekunden zurück.

Katsuta knüpfte mit seiner Leistung an seine starke Form der letzten Zeit an, nachdem er im vergangenen Monat bei der Rallye Finnland schon einen hervorragenden zweiten Platz in der Gesamtwertung belegt hatte.

«Es war eine kurze Etappe, aber es gab schon einige Überraschungen. Die Fahrbahnbedingungen haben sich überraschend verändert. Das könnte ein sehr herausforderndes Wochenende werden, wenn das Terrain weiterhin sich so unberechenbar verändert», meinte Katsuta.

Seine Einschätzung wurde von weiteren Fahrern geteilt, die die Streckenführung als weit schwieriger als erwartet empfanden. Auch Tänak gehörte zu denen, die von den sich ständig ändernden Bedingungen überrascht waren.

«Nach dem Shakedown können wir sagen, dass es viel schwieriger aussieht als erwartet», sagte der Este.«Die Gripveränderungen sind enorm, es ist eine sehr schwierig einzuschätzende Fahrbahnoberfläche».

Der achtfache Weltmeister Sebastien Ogier, der nur zwei Durchgänge absolvierte und den sechsten Platz belegte, äußerte sich gleichfalls zu den offensichtlich schwierigen Bedingungen der weiteren Rallye. «Ich ahne jetzt schon, dass es kein einfaches Wochenende werden wird» meinte der Franzose. «Der Grip ändert sich stark. Die Strecke ist nicht leicht zu lesen und alles passiert bei sehr hohen Geschwindigkeiten. Schon die erste Etappe morgen früh wird sehr schwierig fahren zu sein sein».

Sami Pajari und Adrien Fourmaux belegten die Plätze sieben und acht, während das M-Sport Ford-Duo Josh McErlean und Grégoire Munster die Top 10 komplettierten.

Der Shakedown wurde vom paraguayischen Präsidenten Santiago Pena besucht. Pena absolvierte mutig im Beifahrersitz neben Ogier eine Testfahrt mit hohem Tempo. FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem begleitete das Staatsoberhaupt beim Rallyeauftakt hinweg.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 31.10., 21:45, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 31.10., 22:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 31.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 31.10., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 31.10., 23:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110212014 | 5