MotoGP: Ducati-Versagen im Australien-Sprint

Mini in der Rallye-WM nicht punkteberechtigt

Von Toni Hoffmann
Armindo Araujo in Schweden

Armindo Araujo in Schweden

Das neue WRC Team Mini Portugal ist zwar für die Hersteller-Wertung in der Rallye-Weltmeisterschaft eingeschrieben, Punkte sammeln darf es aber nicht.

Manche Entscheidungen der FIA sind schwer nachzuvollziehen. Eine dürfte die nun veröffentlichte Liste der Hersteller sein, die für den dritten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Mexiko (08.–11. März) gemeldet sind. Darunter auch die Nennung des neuen WRC Teams Mini Portugal mit Armindo Araújo und Paulo Nobre. Doch hinter dem Teamnamen steht in dieser Liste ein Sternchen (*) für die folgende Anmerkung: «Nicht berechtigt für Punkte in der FIA Weltmeisterschaft für Hersteller».

Frage, wer darf nun in der Hersteller-WM für Mini punkten? Noch stehen in der Tabelle die 26 Punkte, die das «alte» Mini-WM-Team von Prodrive mit Dani Sordo und Pierre Campana beim Saisonauftakt in Monte Carlo mit den Plätzen zwei und sieben eingefahren haben. Doch Prodrive ist kein Werksteam mehr, sondern, so hat Mini/BMW gemeldet, ein Privatteam mit Werksunterstützung. Und Prodrive ist nicht mehr für die WM eingeschrieben. Armindo Araújo war in Monte Carlo ebenso wie Paulo Nobre, der in Schweden mehr durch seine drei Ausfälle als durch Leistung glänzte, mit den eigenen Teams «Armindo Araújo World Rally Team» und «Palmeirinha Rally» angemeldet und haben 4 bzw. 2 Punkte eingefahren. Nach der Mini-Umstrukturierung zu «WRC Team Mini Portugal» gibt es diese Teams aber nicht mehr und gibt es laut FIA diese Punkte nicht mehr, wohl aber die Prodrive-Punkte.

Laut offizieller Nennungsliste der FIA für Schweden waren sowohl Sordo und sein neuer Kollege Patrik Sandell also Araújo und Sordo für die Hersteller-WM genannt, sie wurden aber im Endergebnis bei der Punktezuteilung nicht berücksichtigt. Für Mexiko ist nun das neue MIni-Team erstmals unter der Bewerbung «WRC Team Mini Portugal» eingeschrieben, punkten aber darf es nicht. Oder reicht der FIA für die Homologation nur die formelle Nennung in der Hersteller-Wertung?

Die Nennungen für die Hersteller-WM in Mexiko:

Citroën Total World Rally Team:
Sébastien Loeb/Daniel Elena (F/MC)
Mikko Hirvonen/Jarmo Lethinen (FIN)

Ford World Rally Team:
Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila (FIN)
Petter Solberg/Chris Patterson (N/GB)

M-Sport Ford World Rally Team:
Ott Tänak/Kuldar Sikk (EE)
Evgeny Novikov/Denis Giraudet (RSU/F)

Qatar World Rally Team:
Nasser Al-Attiyah/Giovanni Bernacchini (QA/I)

Citroën Junior World Rally Team:
Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul (B)

Adpata World Rally Team:
Mads Östberg/Jonas Andersson (N/S)

WRC Team Mini Portugal*:
Armindo Araújo/Miguel Ramalho (P)
Paulo Nobre/Edu Paula (BZ)

* Nicht berechtigt für Punkte in der FIA Weltmeisterschaft für Hersteller

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 16:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 18.10., 17:05, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 18.10., 17:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 18.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 18.10., 18:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 18.10., 18:35, arte
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Sa. 18.10., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 18.10., 18:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 18:50, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810054512 | 5