MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Schweden: Mikkelsen jagt Ogier die Spitze ab

Von Toni Hoffmann
Neuer Spitzenreiter: Andreas Mikkelsen

Neuer Spitzenreiter: Andreas Mikkelsen

Andreas Mikkelsen hat seinem VW-Teampartner Sébastien Ogier gezeigt, wer auf norwegischem Boden das Sagen hat. Er verdrängte Ogier von der Spitze.

Frei nach dem Spruch «my home is my castle» hat sich Andreas Mikkelsen beim Abstecher der Rallye Schweden in seine norwegische Heimat stark in Szene gesetzt. Auf dem Norwegen-Klassiker «Finnskogen» schaffte er im VW Polo R WRC seine dritte Bestzeit und vertrieb seinen Teampartner Sébastien Ogier um zwei Zehntelsekunden von der Spitze.

«Das ist einfach meine Prüfung. Die gefällt mir», jubelte der neue Leader Mikkelsen. «Nach dem Start dachte ich, wie hätten uns einen Reifenschaden eingefangen, dennoch versuchte ich so schnell wie möglich zu fahren. All meine Freunde und meine ganze Familie waren dort. Ich musste einfach alles geben. «Mit der vorderen Traktion meines Autos meines Autos bin ich nicht ganz zufrieden. Ich habe alles versucht, hier schnell zu sein. Mehr konnte ich nicht tun», führte der entthronte Spitzenreiter Ogier an.  

Hinter dem Vorjahressieger Ogier hat Jari-Matti Latvala wieder die alte Hackordnung wieder hergestellt. Er sorgte, 7,9 Sekunden hinter Mikkelsen, für die erneute Dreifach-Führung der Wolfsburger. «Ich traf eine Schneewand, das aber nicht so schlimm. Am Ende haben wir etwas Zeit verloren. Ich weiß nicht warum. Und das mag ich nicht», meinte mit einem leicht verärgerten Unterton Latvala. «Die Reifen beginnen sich aufzulösen. Da musste ich sie für die letzte Prüfung etwas schonen», merkte Tänak nach der vorletzten Tagesentscheidung an.  

Stand nach der 6. von 24 Prüfungen:

1. Mikkelsen/Markkula (N/FIN) VW Polo R WRC, 25:22,2 min.
2. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC, + 0,2 sec.
3. Latvala/Antilla (FIN) VW Polo R WRC; + 7,9
4. Tänak/Molder (EE) Ford Fiesta RS WRC, + 12,0
5. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC, + 18,1
6. Østberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC, + 21,2
7. Neuville/Gilsoul (B) Hyundai i20 WRC, + 26,2
8. H. Solberg/Minor (N/A) Ford Fiesta RS WRC, + 35,3
9. Tidemand/Floene (S/N) Ford Fiesta RS WRC, + 37,2
10. Hänninen/Tuominen (FIN) Hyundai i20 WRC, + 37,4  

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 06.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 5