Superbike-WM: Deutsches Team steht vor dem Aus

Italien: Sébastien Ogier setzt Offensive fort

Von Toni Hoffmann
Jari-Matti Latvala am Micky's Jump

Jari-Matti Latvala am Micky's Jump

Champion Sébastien Ogier hat seine Offensive auf den weiterhin führenden VW-Teamkollegen Jari-Matti Latvala auf der zwölften Prüfung der Rallye Sardinien fortgesetzt.

Sébastien Ogier ist in die zweite Hälfte des sechsten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft auf der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien mit seiner dritten Bestzeit gestartet. Damit verkürzte er seinen Rückstand zu seinem weiterhin vorne liegenden Teamkollegen Jari-Matti Latvala im zweiten VW Polo R WRC auf inzwischen 12,3 Sekunden. Und als nächste und letzte Prüfung der zweiten Etappe am Samstag folgt der zweite Durchgang der mit 59,13 km längsten Saisonprüfung am Monte Lerno.

«Kein Grund zur Sorge», beschwichtigte der Argentinien- und Schweden-Sieger Latvala. «Wir suchen auf der nächsten Prüfung unsere Chance», ist die Parole des Vorjahressiegers Ogier, der bei der ersten Passage am Monte Lerno mit seiner Bestzeit Latvala immerhin elf Sekunden abgerungen hat.  

Hinter ihn hat Mads Østberg im Citroën DS3 WRC die Situation auf dem dritten Platz etwas stabilisiert und seinem Kontrahenten Andreas Mikkelsen im dritten VW Polo R WRC 5,7 Sekunden aufgedrückt und somit seinen Abstand auf 15,1 Sekunden zu seinem Landsmann erhöht.  

Die Pechsträhne von Robert Kubica setzte sich auch auf Sardinien weiter fort. Dort, wo er im letzten Jahr im Citroën DS3 RRC die WRC2-Wertung gewonnen hatte, musste er einen weiteren Rückschlag in diesem Jahr einstecken. Kurz vor dem Ziel der Prüfung riss er sich das rechte Vorderrad am Ford Fiesta RS WRC ab und schied aus.  

Stand nach der 12. von 17 Prüfungen:

1. Latvala/Antilla (FIN) VW Polo R WRC: 2:53:25,5 h.
2. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: + 12,3 sec.
3. Østberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC: + 1:16,5 min.
4. Mikkelsen/Markkula (N/FIN) VW Polo R WRC: + 1:31,6
5. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC: + 3:22,2
6. Prokop/Tomanek (CZ) Ford Fiesta RS WRC: + 3:50,2
7. Solberg/Minor (N/A) Ford Fiesta RS WRC: + 4:35,8
8. Paddon/Kennard (NZ/NZ) Hyundai i20 WRC: + 8:57,7
9. Al-Attiyah/Bernacchini (QA/I) Ford Fiesta R5: + 10.57,2
10. Al Qassimi/Patterson (UAE/IRL) Citroën DS3 WRC: + 12:13,3

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 23.05., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 23.05., 07:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Fr. 23.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 10:50, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 23.05., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 23.05., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Fr. 23.05., 14:25, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 23.05., 15:10, Sky Sport HD
    Moto3: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2305054513 | 5