Die Strecke der ADAC Rallye Deutschland 2014
 
            Die Übersichtskarte der ADAC Rallye Deutschland 2014
Rallye-Fahrer sind die Allround-Genies des Motorsports. Die Besten von ihnen treten im August 2014 beim deutschen Lauf zur FIA Rallye Weltmeisterschaft, der ADAC Rallye Deutschland an. Dort ist das ganze Können von Rallye-Weltmeister Sébastien Ogier, Mikko Hirvonen, Robert Kubica oder Thierry Neuville gefragt. Denn die 18 Wertungsprüfungen sind vielseitig und anspruchsvoll. Fahrer und Fans dürfen sich auf einige neue Elemente freuen: von der Wertungsprüfung Waxweiler, die den Rallye-Tross erstmals in die Nähe der belgischen Grenze führt, bis hin zur Arena Panzerplatte mit einer zusätzlichen Sprintprüfung als neuem Highlight. Der ADAC sorgt mit diesen und anderen Weiterentwicklungen für noch mehr Abwechslung und eine erneute Steigerung der ohnehin hohen Zuschauerfreundlichkeit.
Für Fans und Besucher steht anschauliches Kartenmaterial zu allen Stationen, Strecken und Prüfungen unter www.adac-rallye-deutschland.de (Rubrik: Zuschauer) zum Download bereit.
Die einzelnen Wertungsprüfungen (WP) im Überblick:
Shakedown Konz  
  Donnerstag, 21. August 2014, ab 9.30 Uhr, Länge 4,55 km  Als «Rallye vor der Rallye» bietet der Shakedown eine ideale Gelegenheit, um  die Fahrzeuge den ganzen Tag über an verschiedenen Stellen zu sehen - vor allem  die Top-Piloten (P1- und P2-Fahrer), da diese die Strecke laut Reglement  mindestens zweimal befahren müssen.  
  Fan-Tipp: Arena Kommlingen. Bei dieser Zuschauerzone führt die Strecke an  beiden Seiten eines gut einsehbaren Taleinschnittes entlang.     
Fahrerpräsentation Trier, Porta Nigra  
  Donnerstag, 21. August 2014, ab 20:30 Uhr  Der feierliche Show-Start an der Porta Nigra in Trier läutet die ADAC Rallye  Deutschland 2014 offiziell ein. Die Rallye-Teilnehmer werden vorgestellt und  rollen mit ihren Boliden in umgekehrter Reihenfolge des WM-Standes über die  Startrampe. 
  Fan-Tipp: Hauptmarkt. Hier findet bereits um 19:00 Uhr eine Autogrammstunde mit  allen Top-Stars statt.     
WP 1 & 4 Sauertal  
  Freitag, 22. August 2014, 08:38 Uhr und 14:42 Uhr, Länge 14,14 km  Den Auftakt zur ADAC Rallye Deutschland bildet die im Vorjahr erstmals  ausgetragene Wertungsprüfung Sauertal. Sie führt die Teilnehmer westlich von  Trier über anspruchsvolle Asphaltwege nahe der Grenze zu Luxemburg. 
  Fan-Tipp: Trierweiler. Von der zweiteiligen Zuschauerzone genießt man beste  Sicht auf einen extrem schnellen Abschnitt.     
WP 2 & 5 Waxweiler
  Freitag, 22. August 2014, 09:56 Uhr und 16:00 Uhr, Länge 16,40 km  Bei der komplett neuen Wertungsprüfung Waxweiler geht es durch die hügelige  Eifellandschaft in das Grenzgebiet zu Belgien - ein Heimspiel für den  belgischen WRC-Star Thierry Neuville, der aus dem nahegelegenen Sankt Vith  stammt.  
  Fan-Tipp: Plütscheid. Der sehr große Zuschauerbereich liegt an einem Hang mit  bester Übersicht über einen Abschnitt mit Schikane und anspruchsvoller  Bergab-Passage.   
  WP 3 & 6 Moselland 
  Freitag, 22. August 2014, 11:19 Uhr und 17:23 Uhr, Länge 21,02 km  Es geht in die Weinberge. Die Moselland Prüfung findet auf schmalen  Winzergässchen mit engen Kurven statt. Im Gegensatz zum Vorjahr wird 2014 in  entgegengesetzter Richtung gefahren. An den zahlreichen Zuschauerpunkten  garantieren schnelle Vorbeifahrten ein intensives Rallye-Erlebnis. 
  Fan-Tipp: Panoramastraße. Der Zuschauerbereich thront über der Mosel und bietet  genau das, was der Name verspricht: Rallye plus Panorama.     
WP 7 & 11 Stein & Wein  
  Samstag, 23. August 2014, 07:38 Uhr und 14:31 Uhr, Länge 17,53 km  Früh aufstehen, heißt es am Samstag für den ersten Durchgang dieser  Wertungsprüfung. Auf dem anspruchsvollen Terrain östlich von Trier steht ein  weiterer Aufstieg in die Weinberge an. Auf den meisten Abschnitten gibt es  weitläufige Zuschauerplätze an Hängen.  
  Fan-Tipp: Waldrach Sportplatz. Der Zuschauerbereich bietet Arena-Atmosphäre.     
WP 8 & 12 Peterberg
  Samstag, 23. August 2014, 08:38 Uhr und 15:31 Uhr, Länge 11,08 km  Kurz aber Oho - für die Wertungsprüfung Peterberg macht die ADAC Rallye  Deutschland einen Abstecher in das nördliche Saarland. Seit 2012 begeistert  diese Wertungsprüfung die Fans und Fahrer mit zum Teil extrem steilen  Abschnitten und kniffligen Ecken.  
  Fan-Tipp: Eiweiler. Von hier aus hat man gleich mehrere 90-Grad-Kurven und eine  spektakuläre Bergauf-Passage im Blick.   
WP 9 & 13 Arena Panzerplatte  
  Samstag, 23. August 2014, 09:51 Uhr und 16:44 Uhr, Länge 3,03 km  Mit der neuen Sprintprüfung auf dem Truppenübungsplatz Baumholder ist die ADAC  Rallye Deutschland um ein spektakuläres Highlight reicher. Die Strecke wurde so  gelegt, dass die Zuschauer ohne Ortswechsel ein Maximum an Rallye-Action  erleben.  
  Fan-Tipp: Panzerplatte Turm. Diese Hauptzuschauerzone liegt auf dem höchsten  Punkt des Areals gleich bei Start und Ziel. Perfekt, um die Rallye-Asse beim  Kampf gegen die Stoppuhr fast komplett zu verfolgen.     
WP 10 & 14 Panzerplatte Lang  
  Samstag, 23. August 2014, 10:06 Uhr und 16:59 Uhr, Länge 42,51 km  Die Königsprüfung der ADAC Rallye Deutschland setzt sich 2014 aus einer  Kombination der besten Streckenabschnitte der vergangenen vier Jahre zusammen.  Dieser "Remix" stellt die Rallye-Teilnehmer vor neue  Herausforderungen - dabei ist der Marathon über den Truppenübungsplatz Baumholder  an sich schon eine Kampfansage für Können und Konzentration aller Piloten.  
  Fan-Tipp: ALLES. Jede Zuschauerzone hat ihre eigenen Reize - von den eng am  Straßenrand stehenden Hinkelsteinen bis hin zur legendären Sprungkuppe «Gina». Abgerundet wird das Spektakel durch zahlreiche Fan-Aktionen  und Live-Übertragung auf einer riesigen Video-Wand präsentiert von Volkswagen.     
WP 15 & 17 Dhrontal  
  Sonntag, 24. August 2014, 07:28 Uhr und 10:55 Uhr, Länge 18,03 km  Der Sonntag beginnt wieder in den Weinbergen. Die Wertungsprüfung Dhrontal  nordöstlich von Trier ist berühmt-berüchtigt für ihre vielen Spitzkehren, die  es in kürzester Zeit zu meistern gilt.  
  Fan-Tipp: Galeria Dhron. Diese Zuschauerzone ist ein Muss für jeden Besucher.  Von der Höhe aus lassen sich die unten kämpfenden Piloten optimal bei ihrer  Serpentinen-Jagd im Blick behalten.     
WP 16 & 18 Grafschaft  
  Sonntag, 24. August 2014, 08:04 Uhr und 12:08 Uhr, Länge 19,27 km  Und wieder stehen Spitzkehren auf dem Programm. Bei der Wertungsprüfung  Grafschaft werden die WRC-Stars bis zum Schluss alles geben, denn der zweite  Durchgang zählt 2014 als Power Stage. Das heißt, es geht um extra Punkte für  die Weltmeisterschaftswertung.  
  Fan-Tipp: Arena Veldenz. Diese Zuschauerzone in Zielnähe ist eine  beeindruckende Natur-Tribüne mit bester Sicht auf das Geschehen und auf die  Winners Box der Power Stage. 
  Siegerehrung Porta  Nigra, Trier  
  Sonntag, 24. August 2014, 14:30 Uhr  Es ist geschafft: Nach den Wertungsprüfungen bildet die Siegerehrung vor der  historischen Kulisse der Porta Nigra in Trier den krönenden Abschluss der ADAC  Rallye Deutschland 2014. Hier können die Fans noch einmal die Rallye-Helden des  deutschen Weltmeisterschaftslaufs ausgiebig feiern.     
Rallye hautnah im Servicepark Trier     
  Der Servicepark auf dem Messegelände Trier ist vier Tage lang der Dreh- und  Angelpunkt der ADAC Rallye Deutschland. Morgens 15-Minuten-Service, mittags  30-Minuten-Service und abends der 45 Minuten Flexi-Service - nirgendwo sonst  kann man Fahrern und Teams so gut bei der Arbeit über die Schultern schauen  oder Autogramme sammeln. Der Servicepark ist darüber hinaus beliebte  Anlaufstelle mit Fan-Shops, Info-Punkt, Essen und Trinken, Sanitäranlagen, Arzt  und zahlreichen weiteren Einrichtungen.  Fan-Tipp: Jägerkaserne. Dieser Parkplatz bietet den besten Zugang, da es weder  direkt am Servicepark noch gegenüber an der B49 Parkmöglichkeiten gibt.   
  Die Ankunftszeiten der ersten Fahrzeuge im Servicepark Trier:  
  Donnerstag:  21.  August 2014,  durchgehend  offen, keine festen Servicezeiten  
  Freitag:  22.  August 2014,  13:34  und 18:48 Uhr  
  Samstag:  23.  August 2014,  6:40  Uhr, 13:18 Uhr und 19:29 Uhr  
  Sonntag:  24.  August 2014,  6:20  Uhr, 9:32 Uhr und 13:26 Uhr     










