MotoGP: Günther Steiner übernimmt Tech3

Starkes Programm für Stéphane Lefebvre

Von Toni Hoffmann
Stéphane Lefebvre

Stéphane Lefebvre

Junioren-Champion Stéphane Lefebvre darf sich 2015 über ein starkes Programm in der Rallye-Weltmeisterschaft freuen.

Dank seines Gewinns der Junioren-Weltmeisterschaft 2014 wird Stéphane Lefebrve in der nächsten Saison aufsteigen. Er wird in der WRC2-Wertung in diesem Jahr  neben den sechs Starts im Citroën DS3 R5 noch zwei weitere Rallyes im R5 bestreiten. Die Krönung aber kommt zum Schluss. Bei den zwei letzten Läufen in Spanien und in Wales darf er im Citroën DS3 WRC starten.  

«Seit unserem ersten WM-Start lag unser Fokus auf talentierten Fahrern, die wir unterstützen wollen», erklärte der Citroën-Sportchef Yves Matton. «Sébastien Loeb ist das bekannteste Beispiel hierfür, aber er ist nicht der einzige. Stéphane Lefebvre hatte 2014 im DS3 R3 eine große Saison. Daher macht es auch Sinn, seine Entwicklung im DS3 R5 weiter zu unterstützen. Er gibt bestimmt noch Dinge, die er lernen muss. Dabei wollen wir ihm helfen. Daher wird er bei den letzten zwei Rallyes auch einen DS3 WRC steuern.» 

«Ich hatte mir selbst zwei Jahre als Ziel gesetzt, die Junior-WM zu gewinnen», sagte Lefebvre. «Ich wusste, dass würde die bessere Chance in der Weltmeisterschaft sein. Ich konnte viel Erfahrung sammeln. Es war aber nicht leicht, schnell und sorgenfrei zu sein. Dieses Ziel muss ich mir such für 2015 setzen. Nach den Starts in Spanien und in Wales im DS3 R5 2014 müssen wir uns weiter verbessern, um uns auf den nächsten Schritt für die Einsätze im DS3 WRC vorzubereiten. Ich freue mich sehr darüber, dass Citroën mir soviel Vertrauen schenkt. Yves Matton und das Team arbeiten sehr eng mit den Fahrern zusammen. Es ist daher ein Vorteil, dass ich in einem Team lernen darf, das acht Mal die Weltmeisterschaft gewonnen hat.»    

Programm für Lefebvre 2015:

22. - 25.01.: Monte-Carlo
12. - 15.02.: Schweden
21. - 24.04.: Portugal
11. - 14.06.: Italien
02. - 05.07.: Polen
30.07 - 02.08.: Finnland
20. - 23.08.: Deutschland
01.- 04.10.: Frankreich
22.- 25.10.: Spanien
12. - 15.11.: Wales GB

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 05.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 05.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 05.09., 20:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 05.09., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 05.09., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 05.09., 22:00, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 05.09., 22:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 05.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 05.09., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 05.09., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: Südsteiermark Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0509054512 | 7