Superbike-WM: Deutsches Team steht vor dem Aus

Interessantes rund um die «Königin der Rallyes»

Von Toni Hoffmann
Vorjahressieger Sébastien Ogier auf dem berühmte Col de Turini

Vorjahressieger Sébastien Ogier auf dem berühmte Col de Turini

Die Rallye Monte Carlo ist die älteste und berühmteste Rallye der Welt. Um sie ranken sich viele Geschichten und interessante Anmerkungen.

Hier ein paar Anmerkungen:

Wussten Sie, dass ...

... seit 1999 nur Finnen und Franzosen die „Monte“ für sich entschieden? 1999 bis 2002 siegte Tommi Mäkinen vier Mal in Folge, 2003 bis 2005 sowie 2007 bis 2008 und 2012 bis 2013 Sébastien Loeb, 2006 der heutige Volkswagen Motorsport-Berater Marcus Grönholm, 2009 und 2014 Sébastien Ogier sowie als letzter Finne Mikko Hirvonen im Jahr 2010.
... die «Monte» ursprünglich nicht als Motorsport-Veranstaltung geplant war? Zu Beginn des 20. Jahrhunderts diente sie dazu, Touristen in den Wintermonaten in das Fürstentum zu locken.
... es bei den ersten Ausgaben der «Monte» gar nicht auf das Tempo ankam? Eine Jury bewertete neben der Fahrzeit die Eleganz der Autos, den Fahrkomfort und den Zustand, in dem die Autos ins Ziel fuhren.
... der erste «Monte»-Gewinner Henri Rougier (F) hieß? Der Radrennfahrer, Pilot und Rennfahrer aus Marseille kam mit seinem Turcat-Méry 24CV im Jahr 1911 als Erster ins Ziel.
... die Konzernmarke Audi wie Volkswagen einen Sieg bei der Rallye Monte Carlo vorzuweisen hat? 1984 gewannen Walter Röhrl/Christian Geistdörfer (D/D) im legendären Audi quattro.
... die Rallye Monte Carlo von 1973 bis 2008 und seit 2012 den Auftakt der Rallye-Weltmeisterschaft bildete? 2009 bis 2011 zählte sie zur Intercontinental Rally Challenge (IRC).
... der Automobil Club de Monaco (ACM) die Rallye seit 1911 organisiert und 2015 sein 125-jähriges Bestehen feiert? Die 2015er-«Monte» ist die 83. Ausgabe.
... Gap 2015 zum zweiten Mal in Folge das Rallye-Zentrum der ersten Tage bildet? Gap zählt zudem regelmäßig als Start- oder Zielort zur Tour de France.

Die Zahl zur Rallye Monte Carlo: 68 Tage

Nur 68 Tage dauerte die Winterpause der Rallye-WM. Die abschließende Wertungsprüfung 2014 wurde bei der Rallye Großbritannien am 16. November ausgetragen, die erste der «Monte» geht am 22. Januar 2015 über die Bühne. Übrigens: Zwischen erster und letzter Sonderprüfung des Jahres 2015 vergehen genau 296 Tage.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 22.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 00:20, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 23.05., 00:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Fr. 23.05., 01:30, RTL Passion
    McLeods Töchter
  • Fr. 23.05., 01:35, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 23.05., 02:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 23.05., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 03:25, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 23.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 05:00, Motorvision TV
    Dream Cars
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2205212013 | 5