Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Monte: Sébastien Loeb kann durchatmen

Von Toni Hoffmann
Sébastien Loeb weiter vorne

Sébastien Loeb weiter vorne

Sébastien Loeb hat die Lage an der Spitze der 83. Rallye Monte Carlo etwas zu seinen Gunsten entspannt. Er baute im Citroën DS3 WRC seine Führung auf 6,6 Sekunden zu Sébastien Ogier (VW Polo R WRC) leicht aus.

Vorjahressieger Sébastien Ogier kam im VW Polo R WRC vor dem Service in seiner Geburtstadt Gap dem führenden Citroën-Gastfahrer Sébastien Loeb ziemlich nahe. Nur noch 3,0 Sekunden waren die beiden «Sebs» getrennt. Das war dem neunfachen Rekordchampion Loeb bei seinem vorerst einmaligen Comeback auf die Bühne der Rallye-Weltmeisterschaf doch etwas zu nahe. Beim zweiten Durchgang der neuen Prüfung «La Salle en Beaumont - Corps» drückte er, sofern es die teils vereisten und teils schmierigen Pisten erlaubte, das Gaspedal im Citroën DS3 WRC etwas tiefer. Mit seiner dritten Bestzeit löste sich die siebenmalige «Monte»-Sieger leicht um 6,6 Sekunden vom amtierenden Doppelweltmeister Ogier. Jari-Matti Latvala hielt sich im zweiten VW Polo R WRC etwas bedeckt mit einem Rückstand von 1:14,2 Minuten auf dem dritten Platz.  

42,7 Sekunden hinter Latvala hat sich Kris Meeke im zweiten offiziellen Citroën DS3 WRC neben Loeb auf den vierten Platz vorgekämpft. Sein Verfolger Ott Tänak ist im Ford Fiesta RS WRC von M-Sport mit nur sieben Zehntelsekunden in unmittelbarer Schlagdistanz.  

So sind die Piloten bereift: Loeb vier Schneereifen, zwei superweich, Ogier: vier Spikes 2 superweich, Sordo, Neuville, Meeke, Latvala, Mikkelsen und Tänak: zwei Schneereifen, zwei Spikes, zwei superweich, Evans und Solberg: vier Spikes, zwei Schneereifen.  

Stimmen nach der Prüfung:  

Sébastien Loeb: «Das war eine gute Prüfung, ich war allerdings von den Bedingungen etwas überrascht. Ich hätte nicht gedacht, dass es noch viel Eis geben würde, deswegen habe ich nach trockenen Stellen gesucht.»  

Sébastien Ogier: «Ich weiß nichts. Ich möchte auch nichts sagen.» Dann fuhr er.  

Jari-Matti Latvala: «Ich war jetzt etwas schneller als am Morgen. Ich denke, die Reifenwahl war jetzt besser.»  

Kris Meeke: «Es war nun kälter, als zu dem Zeitpunkt, als unsere Eisspione über die Strecke gefahren sind. Sie haben mich vor dem Eis gewarnt.»  

Ott Tänak: «Ich war von der Menge an Schnee und Eis doch etwas überrascht, mehr als ich erwartet hatte.»  

Stand nach der 6. Prüfung (15,84 km):  

1. Loeb/Elena (F/MC), Citroën DS3 WRC, 1:22:07,5 h.
2. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, + 6,6 sec.
3. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, + 1:14,2 min.
4. Meeke/Nagle (GB/IRL), Citroën DS3 WRC, + 1:56,8
5. Tänak/Mölder (EE), Ford Fiesta RS WRC, + 1:57,5
6. Mikkelsen/Floene (N), VW Polo R WRC, + 2:01,7
7. Evans/Barritt (GB), Ford Fiesta RS WRC, + 2:08,8
8. Östberg/Andersson (N/S), Citroën DS3 WRC, + 2:31,3
9. Neuville/Colsoul (B), Hyundai i20 WRC, + 2:47,7
10. Sordo/Marti (E), Hyundai i20 WRC, + 3:21,1  

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 01.11., 12:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 01.11., 15:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 5