MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

12 Stunden von Sepang mit guter Besetzung

Von Oliver Müller
Die für Sepang typische Tribünen-Konstruktion

Die für Sepang typische Tribünen-Konstruktion

Bei den diesjährigen 12 Stunden von Sepang starten GT3-Fahrzeuge von Audi, Bentley, Ferrari, McLaren, Mercedes und Porsche. Und auch auf Pilotenseite wird mit Markus Winkelhock, Maxi Buhk oder Gianmaria Bruni einiges geb

Am kommenden Wochenende (12. Dezember) starten die 12 Stunden von Sepang. Das Rennen auf der Formel-1-Rennstrecke in Malaysia bildet quasi das Finale der Sportwagen-Saison 2015. Und nach derzeitigem Stand sind 26 Fahrzeuge mit dabei. Diese unterteilen sich in vier verschiedene Klassen. Wie bei vielen weiteren Langstrecken-Events ist die GT3-Kategorie die Königsklasse des Rennens.

Mit dabei sind auch einige Teams aus Europa. Wie beispielsweise Phoenix Racing aus Meuspath in der Eifel. Die Truppe um Teamchef Ernst Moser wird zwei der neuen Audi R8 LMS einsetzen. Einen davon mit Markus Winkelhock, Nicki Thiim und Niki Mayr–Melnhof am Steuer in Eigenregie; ein weiterer zusammen mit Audi Hong Kong, wo unter anderem Ex-Formel-1-Pilot Alex Yoong im Cockpit sitzt. Dazu kommen zwei Audi vom belgischen Team WRT, die mit Stephane Ortelli, Laurens Vanthoor, Enzo Ide, Christopher Mies und Christopher Haase ebenfalls gesamtsiegfähig besetzt sind.

Doch nicht nur Audi bringt Qualität ins Starterfeld. Auch das britische Bentley-Werksteam M-Sport reist mit zwei Continental GT3 gen Südost-Asien. Hier ist Maximilian Buhk, der aktuelle Titelträger der Blancpain Sprint Series, mit von der Partie. Ferrari schickt die beiden aus der Sportwagen-WM (FIA WEC) bekannten Werksfahrer Gianmaria Bruni und James Calado als Unterstützung für Clearwater Racing (458 GT3) ins Rennen. In einem von zwei McLaren 650s GT3 sitzt auch McLaren-Werksfahrer Alvaro Parente. Auf einen Mercedes SLS AMG GT3 vertraut das Team AAI. Diese taiwanesische Mannschaft wurde hierzulande vor allem durch den Auftritt mit zwei Porsche 911 bei den diesjährigen 24 Stunden von Le Mans bekannt.

Insgesamt sind bei den 12 Stunden von Sepang 14 GT3-Renner eingeschrieben– vier Audi R8 LMS, vier Ferrari 458 GT3, zwei Bentley Continental GT3, zwei McLaren 650s GT3 sowie jeweils ein Porsche 997 GT3 R und der Mercedes SLS AMG GT3.

Die 12 Stunden von Sepang werden bereits seit 2000 ausgetragen. Seit diesem Jahr sind die lokalen Veranstalter eine Kooperation mit der SRO Gruppe von Stephane Ratel eingegangen, vor allem im Bereich Promotion und der Beilockung von Teilnehmern. Ab 2016 soll das Rennen zur neugeschaffenen Intercontinental GT Challenge der SRO zählen. Diese besteht dann aus Langstrecken-Rennen auf vier verschiedenen Kontinenten: 24 Stunden von Spa-Francorchamps (Europa), 12 Stunden von Bathurst (Ozeanien), 6 Stunden in Austin (Nordamerika) und eben den 12 Stunden von Sepang (Asien). Aber das ist natürlich erst einmal noch Zukunftsmusik. Wer das diesjährige Rennen verfolgen möchte, kann dies über den Live-Stream auf den offiziellen Webseiten www.sepang12hours.com und www.blancpain-gt-series.com tun.

Hier geht es zur Teilnehmerliste

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 22:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 6