MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Glickenhaus: Auf eigener Achse nach Le Mans

Von Oliver Runschke
Der aufregende P4/5 bei den 24h auf dem Nürburgring 2012

Der aufregende P4/5 bei den 24h auf dem Nürburgring 2012

James Glickenhaus will mit zwei Exemplaren seines neuen SCG003 im kommenden Jahr bei den 24h auf dem Nürburgring starten. 2016 will er mit seinem Sportwagen nach Le Mans – auf der eigenen Achse.

Der US-Investmentbanker James Glickenhaus ist bekannt dafür, dass er seine automobilen Träume Realität werden lässt. Der Ferrari-Enthusiast liess sich von Pininfarina den P4/5 massschneidern, eine Rennversion davon startete 2011 und 2012 bei den 24h auf dem Nürburgring. Aktuell entsteht bei der Scuderia Cameron Glickenhaus in Italien der SCG003, mit dem Glickenhaus ein Start von zwei Exemplaren bei den 24h auf dem Nürburgring 2015 plant. Doch die Pläne des Amerikaners gehen weiter: In 2016 will Glickenhaus, der vom SCG003 eine Renn- und eine Strassenversion plant, mit seinem Sportwagen bei den 24h von Le Mans antreten.

Glickenhaus wäre nicht Glickenhaus, hätte er nicht extravagante Pläne. «Wir bieten vom SCG003 eine Renn- und Strassenversion an», sagte der Amerikaner gegenüber dem Magazin «Road & Track». «Mit dem SCG033 kann man zur Rennstrecke fahren, macht dort daraus mit wenigen Handgriffen ein Rennauto, fährt sein Rennen, baut das Auto wieder um und fährt damit nach Hause. Das ist genau das, war wir 2016 bei den 24h Le Mans tun wollen. Wir wollen in Turin mit dem SCG003 starten, nach Le Mans fahren, das Auto umbauen, an den 24h teilnehmen und anschliessend fahren wir am Sonntagabend mit dem Auto zum Abendessen nach Paris.»

Zwischen dem SCG003 und einem möglichen Start in Le Mans steht noch das Reglement. Der Le-Mans-Veranstalter ACO müsste das Fahrzeug über eine Einladungsklasse ins Feld holen. Doch Glickenhaus ist Enthusiast genug und hat auch finanziell einen ausreichend langen Atem, ums o ein Projekt anzugehen.

Der SCG003 soll im kommenden Frühjahr auf dem Autosalon in Genf präsentiert werden. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5