Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Farnbacher zum Dritten

Von Annette Laqua
Dreifach-Sieger Mario Farnbacher

Dreifach-Sieger Mario Farnbacher

Mario Farnbacher holte sich beim Finale des ADAC Formel Masters in Oschersleben auf den dritten Siegerpokal. Dominik Baumann und Lucas Wolf folgten ihm auf das Podest.

Mario Farnbacher setzte sich am Start gegen Dominik Baumann durch, während Lucas Wolf sich Gerhard Tweraser packte und Platz drei übernahm. Patrick Schranner und William Vermont folgten auf den Positionen fünf und sechs.
Pascal Wehrlein reihte sich zu Beginn dahinter ein, schnappte sich aber erst Vermont und dann auch Patrick Schranner. Mit schnellsten Sektorzeiten näherte er sich schnell an Gerhard Tweraser an. Mit dem erfahrenen Österreicher machte er wenig später kurzen Prozess und war nach sechs Umläufen Vierter. Doch bis zum ersten Podestplatz, den zu diesem Zeitpunkt noch Lucas Wolf inne hat, waren es über fünf Sekunden.

Im Mittelfeld geriet William Vermont unterdessen unter Druck von Sven Müller und Andrina Gugger. Vermont unterlief ein Fehler und Müller war vorbei. In der Folge musste der Franzose auf Andrina Gugger aufpassen, die in seinem Heck lauerte. Doch ihm gelang es, die Schweizerin bis zum Ziel hinter sich zu halten.

Vorne hatte Farnbacher einen Vorsprung von fast einer Sekunde, denn er sogar leicht ausbaute. Auch die Positionen der folgenden Fahrer in den Top 6 waren relativ bald klar. Einzig Patrick Schranners sechster Platz war noch nicht in trockenen Tüchern, denn Sven Müller drängelte. Doch Schranner setzte sich durch.

Der Sieg ging an Mario Farnbacher, der damit alle drei Rennen des ADAC Formel Masters in Oschersleben gewann. Auch Dominik Baumann wiederholte seinen zweiten Platz. Lucas Wolf kletterte zum ersten Mal auf ein Podium des ADAC Formel Masters vor Pascal Wehrlein, Gerhard Tweraser, Patrick Schranner, Sven Müller, William Vermont, Andrina Gugger und Max Buhk.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 06:55, ZDFneo
    Diese Drombuschs
  • Fr. 21.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 4