Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

GT Masters: Porsche sichert erste Startreihe am Ring

Von Oliver Müller
Der Porsche 911 GT3 R von Herberth Motorsport

Der Porsche 911 GT3 R von Herberth Motorsport

Robert Renauer war in der Qualifikation zum ersten Rennen des ADAC GT Masters auf dem Nürburgring nicht zu schlagen. Im Porsche 911 GT3 R von Herberth Motorsport lag er zwei Zehntelsekunden vor Markenkollege David Jahn.

Nachdem die beiden freien Trainingssitzungen zum ADAC GT Masters auf dem Nürburgring von Audi dominiert wurden, schlug Konzernschwester Porsche nun in der Qualifikation zu. Im ersten Rennen des Wochenendes werden zwei 911 GT3 R aus der ersten Reihe starten. Mit einer Zeit von 1:27,181 Minuten war es Robert Renauer (Herberth Motorsport), der in der Qualifikation am schnellsten unterwegs war. Der Bayer teilt sich im Rennen den Wagen mit Martin Ragginger.

«Als ich die Zeit gesehen hatte, war ich etwas überrascht. Denn ich dachte nicht, dass es für uns so schnell gehen würde», meinte Renauer gegenüber SPEEDWEEK.com. «Grundsätzlich sollte dem Porsche das Layout des Nürburgrings liegen. Im Rennen werden wir dann gleich frische Reifen aufschnallen und angreifen.»

Neben Renauer wird der Porsche des Team 75 Bernhard losfahren – hierbei handelt es sich um die Mannschaft von Sportwagen-Weltmeister Timo Bernhard und dessen Vater Rüdiger. Pilot David Jahn (fährt mit Kévin Estre) lag 0,205 Sekunden zurück. Nicolai Sylvest (mit Nikolaj Rogivue) im Mercedes-AMG GT3 vom Team Zakspeed belegte mit weiteren 0,088 Sekunden Rückstand den dritten Platz. Norbert Siedler (+Jaap van Lagen) komplettiert die zweite Startreihe. Der Wagen der Tabellenführer Daniel Keilwitz (und Jules Gounon) wird den Lauf von Position sechs aus beginnen. Keilwitz lag schon 0,490 Sekunden hinter der Zeit von Renauer zurück. Der beste Audi R8 LMS kam lediglich auf Rang sieben. Markus Pommer (Xavier Maassen) hatte im Wagen von Aust Motorsport 0,513 Sekunden Rückstand.

Das erste Rennen wird heute (Samstag) gegen 13:15 Uhr in Angriff genommen.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 9