Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Neues Porsche-Team mit Patrick Long

Von Oliver Runschke
Teamchef Bennett (lil.) mit Pat Long

Teamchef Bennett (lil.) mit Pat Long

Core Autosport weitet sein ALMS-Programm auf die GT-Klasse aus.

Core Autosport expandiert: Nach zwei Jahren in der LMPC-Klasse für Formula Le Mans-Prototypen startet das Team aus South Carolina 2013 auch in der GT-Klasse mit einem Porsche 911 GT3 RSR. Gesteuert wird der RSR von Porsche-Werkspilot Patrick Long, für den bisher noch kein Programm bestätigt war, nachdem Flying Lizard von der GT in die GTC-Klasse wechselte, und dem Briten Tom Kimber-Smith. «TKS» war für Core schon im Formula Le Mans im Einsatz.

Das zusätzliche Programm in der GT-Klasse sieht Teamchef Jon Bennett langfristig: «Wir haben bisher in der LMPC-Klasse grossen Erfolg gehabt und wollen unseren Horizont nun erweitern und zeigen, was das Team wirklich kann. Das GT-Programm ist auch von der geschäftlichen Seite wichtig, denn wir wollen 2013 eine Infrastruktur aufbauen, um zukünftig in der Lage zu sein, für einen Automobilhersteller als Werksteam zwei Autos einzusetzen. Wir wollen in der GT-Klasse in diesem Jahr zeigen was wir können und wollen vor allen viel lernen.»

Neben Falken (mit Henzler/Sellers) und Paul Miller (mit Holzer/Miller) ist Core das dritte Porsche-Team in der GT-Klasse der ALMS.

Beim ALMS-Saisonstart in Sebring wird Core allerdings noch nicht mit dem RSR auf Basis des 997 am Start stehen, das GT-Debüt erfolgt voraussichtlich beim dritten Lauf in Laguna Seca. Auf welchen Reifen Core startet, ist noch offen.

Neben dem GT-Programm wird Core mit Teamchef Jon Bennett und Colin Braun auch weiterhin in der LMPC-Klasse starten. Bennett steigt zudem in die GT3 Cup Challenge, den US-Carrera Cup ein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5