Superbike: Was BMW laut Toprak lernen muss

BSB: Shane Byrne siegt - Horrorcrash von Leon Haslam

Von Andreas Gemeinhardt
Shane Byrne gewinnt den dramatischen zweiten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft in Oulton Park vor Glenn Irwin und Jason O'Halloran. Schwerer Unfall von Meisterschaftsleader Leon Haslam.

Die Startaufstellung zum zweiten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft in Oulton Park ergibt sich wie immer aus den Rundenzeiten des ersten Laufs. Leon Haslam (JG Speedfit Kawasaki) gewann nicht nur das Rennen ganz souverän, sondern fuhr mit 1:35,034 auch die schnellste Rundenzeit, die ihm die Pole-Position vor Jason O'Halloran (Honda Racing) und Shane Byrne (Be Wiser Ducati) beschert.

In den nächsten beiden Startreihen nehmen Glenn Irwin (Be Wiser Ducati), James Ellison (McAMS Yamaha), Luke Mossey (JG Speedfit Kawasaki), Peter Hickman (Smiths Racing BMW), Christian Iddon (Tyco BMW), Jake Dixon (RAF Reserves Kawasaki), Joshua Brookes (Anvil Hire TAG Yamaha), John Hopkins (Moto Rapido Ducati) und Thommy Bridewell (WD-40 Kawasaki) Aufstellung.

Obwohl Haslam erneut den besten Start erwischt, übernimmt schon bald O'Halloran das Kommando. Ganz im Gegensatz zum recht eintönigen ersten Lauf geht es nun wesentlich härter und spannender zur Sache. Ellison verdrängt O'Halloran von der Spitze. Ray und Dixon stürzen, sind aber beide schon wieder auf den Beinen. Nach fünf Runden lautet die Reihenfolge Ellison vor Byrne, O'Halloran, Haslam, Mossey, Iddon, Hickman, Irwin und Brookes.

Führungswechsel in der sechsten Runde: Byrne liegt vorn und die ersten neun Piloten liegen noch innerhalb von nur zwei Sekunden. Mossey, O'Halloran und Iddon geraten immer wieder aneinander. Das ermöglicht dem Führungstrio sich abzusetzen. Auf den Plätzen 4 bis 9 spielen sich spektakuläre Überholmanöver ab. Irwin gerät dabei auf das Gras und wird bis auf die neunte Position durchgereicht.

Drei Runden vor Schluss donnert Haslam bei hoher Geschwindigkeit in das Heck von Ellison, der aufgrund eines technischen Problems plötzlich langsamer wurde, und fliegt böse ab. Mit viel Glück übersteht der Meisterschaftsführende diesen fürchterlichen Unfall unverletzt, doch auch für Ellison, der wieder einmal vom Pech verfolgt wurde, ist das Rennen vorbei. Mit einem zerstörten Heck und einer komplett verbogenen Auspuffanlage musste er seine unfahrbare Yamaha abstellen.  

Byrne lag nun ungefährdet an der Spitze des Feldes und feierte seinen ersten Saisonsieg vor seinem Be Wiser-Ducati-Teamkollegen Irwing, O'Halloran, Iddon, Mossey, Brookes, Hickman, Bridewell, Hopkins, Billy McConnell (Quattro Plant Kawasaki), Sylvain Guintoli (Bennets Suzuki), Jakub Smrz (Lloyd & Jones PR Racing BMW) und Lee Jackson (Smith Racing BMW).

Weiterlesen

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 19.05., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 00:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 20.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 20.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 20.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1905212013 | 5