MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Timo Glock: Formel-1-Comeback sorgt für Wirbel

Von Andreas Reiners
Timo Glock hat nach seinem gelungenen DTM-Saisonstart für reichlich Wirbel gesorgt. Einige Medien vermeldeten bereits sein «sensationelles Formel-1-Comeback».

Timo Glock hatte sichtlich Spaß. Zunächst in Hockenheim, wo er mit zwei Fahrten in die Punkte gut in die neue DTM-Saison gestartet ist. Daneben unternahm er mit seinem Kumpel Timo Scheider im BMW-Renntaxi einen Ausflug auf die Rallycross-Strecke. Und am Tag nach dem Saisonauftakt sorgte er dann noch mit einem Instagram-Post für Wirbel.

«Ich bin glücklich, dass ich nach dem positiven Start in die DTM-Saison 2017 sofort einen Anruf von einem Formel-1-Team für eine Sitzanpassung bekommen habe. Ich werde euch wissen lassen, welches Rennen mein erstes sein wird. Sind immer noch in Gesprächen», schrieb Glock inklusive eines Fotos, das ihn in einem Sitz zeigt. Dazu die Hashtags #f1comeback und #comebackstronger. Bis 2012 absolvierte der 35-Jährige 91 Rennen in der Formel 1, ehe er in die DTM wechselte.

Nun die überraschende Rückkehr? Zahlreiche Kommentare unter seinem Post und Spekulationen, in welches Cockpit er denn nun wohl spontan steigt, zeigten, dass einige Leute die Nachricht für bare Münze nahmen.

Mehr noch: Auch internationale Medien vermeldeten die «Sensation», dass Glock nach fünf Jahren möglicherweise wieder in die Königsklasse zurückkehren könnte.

Und das obwohl Glock den Scherz recht schnell auflöste. Kurz nachdem die «News» durch die Social-Media-Decke ging, twitterte er: «Das geht ab wie eine Rakete. Auch wenn viele Fans erkannt haben, dass das keine Sitzanpassung ist. Ich werde niemanden irgendwo ersetzen. Ich bin glücklich, in der DTM für BMW fahren zu können. Also keine Sorge.» Welches «Team» ihn denn nun kontaktiert hat und was hinter der Aktion, will er bald verraten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 04:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:05, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911212013 | 4