MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

DTM am Lausitzring: Mücke und Ludwig Co-Kommentatoren

Von Andreas Reiners
Klaus Ludwig

Klaus Ludwig

Die ARD hat ihr Aufgebot an Co-Kommentatoren bekanntgegeben. Am Lausitzring sind an diesem Wochenende Peter Mücke und Klaus Ludwig im Einsatz.

Pascal Wehrlein und Mick Schumacher hatten beim Saisonauftakt der DTM in Hockenheim den Anfang gemacht: Der frühere DTM-Champion Wehrlein war beim ersten Rennen Co-Kommentator der ARD, Schumacher beim zweiten Lauf.

Dass das Erste in dieser Saison die Rubrik «Meister am Mikrofon» eingeführt hat, kam beim TV-Publikum durchaus gut an. Wehrlein und Schumacher gewährten den Zuschauern interessante Einblicke in die Rennstrategie und Fahrerpsyche.

Auch beim zweiten Event auf dem Lausitzring kommen bei den Übertragungen am Samstag (ab 14.30 Uhr) und am Sonntag (ab 15 Uhr) wieder zwei Co-Kommentatoren zum Einsatz: Peter Mücke und Klaus Ludwig.

Als Teamchef seines Berliner Mücke-Rennstalls hatte seine Mannschaft 2016 mit dem aktuellen Spitzenreiter der DTM, Lucas Auer, zum ersten Mal auf dem Lausitzring triumphiert. Mücke ist elfmaliger DDR–Meister auf der Rundstrecke und im Auto-Cross. In den letzten Jahren hat er mit dem Team Mücke Motorsport in den unterschiedlichsten Klassen Erfolge eingefahren und dabei auch vielen Nachwuchsfahrern den Weg bis in die Königsklasse geebnet. 

Im Zuge der Reduzierung der Autos von acht auf sechs hatte sich Mercedes vor der aktuellen Saison allerdings von den Einsatzteams ART und auch Mücke getrennt. Das Mücke-Team feierte zuletzt sein Debüt im GT Masters, das wie auch die DTM Bestandteil des Motorsport Festivals auf dem Lausitzring ist.

«Das wird insgesamt ein großartiges Motorsportwochenende. Ich hoffe, dass wir den Zuschauern ein paar interessante Einblicke bieten können. Der Lausitzring ist für mich als Berliner immer etwas Besonderes, vor allem nach unserem Erfolg im letzten Jahr», sagte Mücke.

Auch Klaus Ludwig freut sich auf seinen Einsatz am Sonntag: «Es wird sicher wieder packende Zweikämpfe auch innerhalb der Marken geben, weil die Hersteller mittlerweile ihren Fahrern mehr Freiheiten lassen. Insgesamt gibt es viel Gesprächsstoff zur neu gestalteten DTM.» Neben Bernd Schneider ist der 67-jährige Bonner der erfolgreichste DTM-Pilot in der Geschichte der Serie. 219 Rennen, 37 Siege und drei Meistertitel sprechen für sich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5