MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Gaststarter: Berger passt nicht mehr ins DTM-Auto

Von Andreas Reiners
Gerhard Berger

Gerhard Berger

Mattias Ekström ist in Hockenheim als Gaststarter dabei, er feiert beim DTM-Saisonauftakt seinen offiziellen Abschied. Auch BMW und Mercedes dürfen 2018 einen Gaststarter mitbringen. BMW dachte da an den DTM-Chef.

Jens Marquardt hat es zumindest versucht. Auch wenn klar war, dass er sich eine Absage einhandeln würde. Gerhard Berger ist für viele Späße zu haben, ein DTM-Comeback wird es aber nicht geben. Auch wenn es 2018 theoretisch dazu kommen könnte.

Denn im Zuge des Abschieds von Mattias Ekström in Hockenheim wurde das Reglement angepasst. Der Schwede absolviert beim Saisonauftakt das komplette Programm, also auch beide Rennen, allerdings außerhalb der Wertung, in einem zusätzlichen Audi. Ebenfalls im Reglement: Mit Ausnahme der letzten drei Events können auch Mercedes und BMW einmal einen Gaststarter mitbringen.

Marquardt schmunzelnd: «Wir schauen uns das an, ich finde die Idee gut. Wir hätten gleich an Gerhard (Berger) in einem sibten BMW gedacht. Aber er winkte ab, meinte, er passe nicht mehr in das Auto.» 1985 in Zolder bestritt Berger sein einziges DTM-Rennen: In einem BMW 635 CSi wurde er Achter.

Berger ist heute zwar nicht weniger enthusiastisch und leidenschaftlich als früher, was Motorsport betrifft. Dafür aber mit 58 Jahren lieber aus der Position des Beobachters.

«Ich schaue manchmal in die Autos rein und sehe, wie die Sitze geschnitten sind. Dann ist das Thema schon erledigt», sagte Berger über ein mögliches Comeback.

Aber der Österreicher ist hin und wieder noch bei klassischen Events am Start. «Wenn da ein Formel-1-Auto steht, fahre ich auch mal eine Runde mit. Das funktioniert aber nur, weil man da den Sitz rausnehmen kann und ich dann komplett im Monocoque sitze. In der DTM geht das nicht. Deswegen ist das Thema für mich vom Tisch.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4