Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

DTM-Abschiedstour: Fans am Nürburgring zugelassen

Von Andreas Reiners
Zuletzt in Assen waren erstmals in dieser Saison Fans dabei

Zuletzt in Assen waren erstmals in dieser Saison Fans dabei

In der letzten Saison mit den aktuellen Class-1-Rennwagen trug die DTM in Deutschland bislang Geisterrennen aus. Auf dem Nürburgring dürfen nun Samstag und Sonntag jeweils 2500 Fans auf die Tribünen.

Die DTM in ihrer jetzigen Form befindet sich 2020 auf Abschiedstour. Wer die aktuellen Class-1-Tourenwagen noch einmal live vor Ort erleben möchte, hat auf dem Nürburgring eine erste Gelegenheit dazu. Denn beim fünften Saisonlauf vom 11. bis 13. September werden am Samstag und Sonntag jeweils drei Tribünen für 2500 Zuschauer geöffnet.

Die Zulassung gilt vorerst nur für das erste der beiden Rennwochenenden auf dem Nürburgring. Offen ist es auch, ob beim Double Header in Zolder (9.-11. und 16.-18. Oktober) sowie beim Saisonfinale in Hockenheim (6.-8. November) Fans an die Strecke dürfen.

Tageskarten für Samstag und Sonntag sind ab sofort zum Preis von jeweils 49 Euro im DTM-Ticketshop (tickets.dtm.com) oder über die DTM-Tickethotline (+49 1806 386 386) bis zum jeweiligen Renntag bis 12 Uhr (Start der DTM-Rennen am Samstag und Sonntag jeweils um 13:30 Uhr) erhältlich. Früher erworbene Nürburgring-Tickets verlieren ihre Gültigkeit und gewähren keinen Zutritt zu den Tribünen. Alle bereits ausgestellten Gutscheine können jederzeit und veranstaltungsunabhängig im DTM-Ticketshop und über die DTM-Tickethotline eingelöst werden.

Für die DTM ist es nach Assen das zweite Rennwochenende mit Fans an der Rennstrecke. In den Niederlanden durften jeweils 10.000 Fans pro Tag an die Strecke. Möglich macht die Fan-Rückkehr in Deutschland die Genehmigung durch die zuständige Kreisverwaltung Ahrweiler, die auf einem umfassenden und bereits bewährten Infektionsschutz-Konzept des Nürburgrings basiert.

Inklusive DTM kommen die Zuschauer beim ersten Nürburgring-Event vom 11. bis 13. September in den Genuss von insgesamt fünf Rennserien. Die neu geschaffene DTM Trophy für seriennahe GT-Sportwagen sowie die GTC-Serie, der Porsche Carrera Cup Benelux und der Lotus-Cup sorgen für ein abwechslungsreiches Motorsport-Programm auf dem Nürburgring. Auf einen Teil des Motorsport-Feelings müssen die Zuschauer allerdings verzichten, weil der Zutritt zum Fahrerlager weiterhin nicht möglich ist.

Die DTM ist auf der Rennstrecke in der Eifel gleich an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden am Start, auf zwei verschiedenen Streckenvarianten: Am ersten Wochenende fährt die DTM erstmals seit 2004 auf dem 5,148 Kilometer langen Grand-Prix-Kurs, am zweiten Wochenende (18.–20. September) auf der 3,629 Kilometer langen Sprintstrecke. Die Genehmigung zur Öffnung der Tribünen 3, 4 und 4a gilt vorerst nur für das erste der beiden Nürburgring-Events der DTM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 06:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 06:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 07:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5