Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Wissenswertes über die DTM in Hockenheim

Von Andreas Reiners
Die DTM startet wieder in Hockenheim

Die DTM startet wieder in Hockenheim

In diesem Jahr ist Hockenheim zum 18. Mal Schauplatz des Saisonauftakts. Rekordsieger? Bernd Schneider. Wir haben weitere Zahlen und Fakten.

Am 11. März 1984 fand das erste DTM-Rennen der Geschichte statt. In Zolder siegte Harald Grohs in einem BMW 635 CSi beim «Bergischen Löwen». Beim 2. Lauf am 8. April 1984 in Hockenheim war Grohs zwar erneut der Schnellste, wurde aber wegen einer technischen Unregelmäßigkeit aus der Wertung genommen, ohne dass andere Fahrer nachrückten.

Erster DTM-Sieger auf dem Hockenheimring war daher am 4. August 1984 Olaf Manthey im Rover Vitesse, obwohl er in beiden zusammen gewerteten Durchgängen nicht auf Platz eins gelandet war. Die Positionen drei und zwei genügten aber zum Gesamtsieg, nachdem in den beiden Läufen Peter Oberndorfer in einem Alfa Romeo GTV6 und Manfred Trint in einem Ford Mustang die Nase vorn gehabt hatten.

Am 15. Oktober 1988 erlebten die Zuschauer auf dem Hockenheimring im ersten von zwei Läufen das größte Starterfeld der DTM-Geschichte. Insgesamt gingen 44 Fahrer ins Rennen, 32 von ihnen kamen in die Wertung. Auf Platz eins landete Armin Hahne in einem Ford Sierra Cosworth.

Am 22. April 2001 belegte Mercedes-Benz in Hockenheim die Plätze eins bis sechs. Dieses Kunststück wiederholten die Stuttgarter noch einmal 2007 in Barcelona. Audi gelang gleiches 2011 in Valencia.

Der Hockenheimring Baden-Württemberg ist in diesem Jahr bereits zum 18. Mal Schauplatz des DTM-Saisonauftakts, erstmals im Jahr 1987. In der neuen DTM seit 2000 fand das erste Rennen immer im badischen Motodrom statt.

DTM-Rekordchampion Bernd Schneider gewann insgesamt fünfmal ein Auftaktrennen in Hockenheim.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5