Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Heute wie damals: Heimspiel für Peter Mücke

Von Andreas Reiners
Peter Mücke

Peter Mücke

Motorsport hat im Osten von Deutschland eine große Tradition. Der heutige DTM-Teamchef Peter Mücke gehörte in der ehemaligen DDR zu den Spitzenpiloten im Rennsport.

Die Faszination aus damaligen Zeiten ist für den 67-Jährigen auch Jahrzehnte später noch spürbar. «Es ist immer wieder etwas Besonderes für uns, wenn die DTM in der Lausitz fährt», erklärt Peter Mücke. Der Lausitzring liegt weniger als eine Stunde vom Firmenstandort in Berlin-Altglienicke entfernt und bildet somit das Heimspiel für die eingespielte Truppe. «Durch die Nähe zu Berlin kommen immer sehr viele Freunde und Bekannte. Das ist jedes Jahr aufs Neue schön», freut sich der Teamchef von Mücke Motorsport.

Peter Mücke war elf Mal DDR-Meister in diversen Disziplinen und Klassen. Angefangen als Rennmechaniker, begeisterte der Autoliebhaber schon bald hinter dem Steuer seines Wartburg die Massen. Der Berliner, dessen Rennkarriere in den 70er Jahren begann, wird immer wieder an seine Abenteuer von einst angesprochen.

«Oft kommen Fans auf mich zu, die damals als Kinder die Rennen besuchten», so Mücke. «Doch genau das ist das, was den Motorsport im Osten ausmacht. Viele haben die Leidenschaft schlicht und einfach vererbt bekommen.»

Obwohl die Rennen in der DDR nun schon einige Jahrzehnte zurückliegen, erinnert sich Mücke immer wieder gern an die «gute alte Zeit». Besonders die Veranstaltungen auf dem Sachsenring oder in Schleiz sorgen noch heute für Gänsehaut beim sympathischen Motorsportler aus Berlin.

«Über 250.000 Zuschauer sind gekommen, um uns zu sehen. Vor dieser Kulisse zu fahren, war einfach der Wahnsinn. Viele Leute sind schon eine Woche vor dem Rennen angereist, um sich einen guten Platz zum Zuschauen zu sichern.»

Dem Heimspiel auf dem Lausitzring darf Mücke Motorsport voller Zuversicht entgegen blicken. Neben der Unterstützung der heimischen Fans macht der Aufwärtstrend aus den letzten Rennen Hoffnung auf ein gutes Resultat. Zuletzt fuhr Daniel Juncadella auf dem Nürburgring den starken fünften Platz ein und verbuchte für das Mercedes-Benz-Team aus Berlin das bis dato beste Ergebnis der Saison.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 10.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 10.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 10.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 10.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 20:15, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Do. 10.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004054512 | 13