Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Audi TT Cup: Weltpremiere beim DTM-Auftakt

Von Otto Zuber
Weltpremiere: der Audi Sport TT Cup

Weltpremiere: der Audi Sport TT Cup

Eine neue Nachwuchsserie feiert beim DTM-Auftakt (30. April bis 3. Mai) in Hockenheim Weltpremiere: Der Audi Sport TT Cup bestreitet die ersten beiden Saisonrennen.

2015 wird der Markenpokal mit den sportlichen Coupés aus Ingolstadt bei insgesamt sechs DTM-Veranstaltungen mit von der Partie sein.

Das Umfeld könnte kaum besser sein: Im Rahmen der DTM haben die jungen Teilnehmer des Audi Sport TT Cups unmittelbar vor Augen, wo die Reise hinführen kann. Doch der Weg in den Olymp des Tourenwagensports ist kein leichter. In einer umfangreichen Sichtung haben sich 18 junge Talente herauskristallisiert, die im ersten Jahr den besten unter sich ausmachen werden und sich für höhere Aufgaben empfehlen.

«Wir hatten 165 Bewerbungen aus 30 Nationen», sagt Projektleiter Rolf Michl. «Mit jeder einzelnen Bewerbung haben wir uns intensiv beschäftigt und in einem mehrstufigen Auswahlverfahren jene 18 Fahrerinnen und Fahrer ausgewählt, die nun die Chance bekommen, sich im Audi Sport TT Cup zu beweisen. Unser Ziel war ein möglichst internationales und interessantes Starterfeld – das haben wir erreicht.»

Das Starterfeld des Audi Sport TT Cup 2015 kommt aus 13 Nationen und drei Kontinenten. Deutschland ist mit drei Fahrern am stärksten vertreten. Daneben sind Piloten aus zehn weiteren europäischen Ländern sowie den USA und Hongkong am Start. Jüngster Fahrer ist der erst 16-jährige Finne Joonas Lappalainen. Die 18 permanenten Starter des neuen Audi Sport TT Cup haben ihre ersten Testkilometer absolviert. Auf dem Circuit de Catalunya fuhren die internationalen Talente mit dem Audi TT cup in zwei Tagen insgesamt rund 7.700 Kilometer.

Die Rennversion des neuen Audi TT leistet 310 PS bei einem Gewicht von lediglich 1.125 Kilogramm. Mittels einer sogenannten Push-to-Pass-Funktion lässt sich die Leistung des Zweiliter-TFSI-Motors kurzzeitig um 30 PS steigern. Spannende Positionskämpfe sind also garantiert.

Und wer weiß? Vielleicht erleben die Fans in Hockenheim ja die Geburtsstunde eines neuen Tourenwagen-Stars – auf den Spuren von Matias Ekström, Gary Paffett, Marco Wittmann & Co.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5